Ist die Bibliothek eine Metapher? Überlegungen anlässlich der 41. Kölner Mediaevistentagung

Vom 10. bis zum 14. September fand in Köln die 41. Mediaevistentagung statt. Besonders an dieser Tagung ist nicht nur die Dauer von fünf Tagen, rechnet man das eröffnende Kolloquium mit, sondern auch, dass dem Anspruch nach alle mediävistischen Disziplinen versammelt sind. Dass die Organisation beim Kölner Thomas-Institut liegt, deutet allerdings darauf hin, dass die Philosophie- und Theologiegeschichte gleichsam die Leitwissenschaften der Tagung darstellen. Auch thematisch zeigten die vergangenen Tagungen zumeist eine Präferenz von Fragen und Problemen, die vor allem für diese beiden Disziplinen von Interesse waren, die sich aber zumeist auch für die Nachbarwissenschaften wie die Geschichte und die Philologien als anschlussfähig erwiesen.

Das diesjährige Thema „Bibliotheken“ kam vor diesem Hintergrund etwas überraschend. Nicht etwa, weil nicht die Erforschung von Bibliotheken, seien es Gelehrtenbibliotheken, Stifts- und Klosterbibliotheken, Dombibliotheken oder städtische und fürstliche Bibliotheken nicht in den letzten Jahren von vielen Seiten mit großem Eifer vorangetrieben worden wäre. Sondern eher, weil das Thema in der traditionellen philosophie- und theologiegeschichtlichen Forschung zumeist lediglich am Rande diskutiert wird. Dabei bietet es eine hervorragende Möglichkeit, im weiteren Sinne ideengeschichtliche Forschungen und solche, die nach den materiellen und institutionellen Bedingungen des Denkens fragen, zusammenzubringen. Insofern überraschte es nicht, dass ein breites Vortragsprogramm zusammengestellt werden konnte, das die verschiedenen Facetten der Bibliothek im Mittelalter –dem großzügig auch das 16. und 17. Jahrhundert zugeschlagen wurden – erhellte.

In gewisser Weise blieb sich die Mediaevistentagung mit ihrem auf den ersten Blick überraschenden Thema jedoch treu, wie der Untertitel verrät: „Denkräume und Wissensordnungen“. Damit wird die Bibliothek zur Metapher, einen Weg, den auch Andreas Speer in seinem Eingangsreferat beschritt. ‚Bibliothek‘ bezeichnet hier nicht nur eine geordnete, nach bestimmten Kriterien angelegte Büchersammlung, sondern wird zur Bezeichnung für Ordnungs- und Strukturierungsleistungen in philosophischen und theologischen Werken und im Denken. So kann ein einzelner Text zur Bibliothek werden, insofern er Informationen aus anderen Büchern zusammenträgt, ordnet und zur weiteren Nutzung anbietet. ‚Bibliothek‘ in diesem Sinne erinnert an Michel Foucaults ‚Archiv‘, der damit die vorfindlichen Aussagen zu einem bestimmten historischen Zeitpunkt bezeichnet, die man ‚positivistisch‘ auf ihre Regelmäßigkeiten hin untersuchen kann. ‚Archiv‘ im Sinne von Foucaults Archäologie des Wissens meint nicht die konkrete Institution, sondern ein System der Formation und Transformation von Aussagen.

In Köln meinte ‚Bibliothek‘ beides zugleich, die konkreten Büchersammlungen, deren Genese, Bestand und Nutzung man akribisch untersuchen kann, und die Ordnung von (Bücher-)Wissen, das von Zeitgenossen und Nachtgeborenen gleichsam wie eine Bibliothek genutzt wird, nämlich zum Nachschlagen von Informationen, zur Rückbindung eigener Überlegungen an Autoritäten, zum Auffinden geeigneter Belege. Eine Bibliothek zeichnet sich demzufolge dadurch aus, dass in ihr Wissen ausgewählt, gesammelt, geordnet und darüber für die Nutzung aufbereitet vorliegt. Als Bibliotheken können dann reale Büchersammlungen unterschiedlichsten Umfangs und Anspruchs gelten, aber auch Florilegien und Kompilationen, Summen und gelehrte Diskussionen aufbereitende Kommentare. Der metaphorische Gebrauch des Wortes ‚Bibliothek‘ dient dazu, funktionale Analogien zu bezeichnen. Auf diese Weise ist es möglich, nicht bei phänomenalen Unterschieden und Ähnlichkeiten stehenzubleiben, sondern strukturelle Zusammenhänge durch Begriffsübertragung zu erfassen. Metaphorischer Begriffsgebrauch ermöglicht auf diese Weise, funktionale und sonstige strukturelle Ähnlichkeiten interdisziplinär zu erforschen, die in faktizistischen, positivistischen Ansätzen mit ihrem Streben nach feinsäuberlicher Unterscheidung leicht übersehen werden.

Allerdings besteht bei einer derartigen Begriffsverschiebung stets die Gefahr, den Begriff derart dem eigenen Erkenntnisinteresse dienstbar zu machen, dass nur erwünschte Resultate erzeugt werden, darüber aber die Widerständigkeit einzubüßen, die präzise konturierten Begriffen und Konzepten einerseits und in den Dingen und Quellen erkennbaren phänomenalen Differenzen andererseits inhäriert. In der uneigentlichen Rede von ‚Bibliothek‘ oder ‚Archiv‘ wird ein Aspekt gegenüber anderen privilegiert, der jene Ähnlichkeitsrelationen begründet, die der metaphorische Begriffsgebrauch bezeichnen will. Demzufolge sollte immer jene Intention expliziert werden, die eine Begriffserweiterung beziehungsweise die metaphorische Verwendung von Begriffen als heuristisches Mittel begründet. Nur dadurch kann vermieden werden, Sehepunkte und Untersuchungsperspektiven zu naturalisieren, so dass in der Folge Untersuchungsergebnisse nicht mehr als Produkt einer spezifischen Fragestellung erkennbar wären. Die Metaphorisierung wissenschaftlichen Begriffsgebrauchs reduziert Kontingenz, indem bestimmte Aspekte, Funktionen und Relationen gegenüber anderen privilegiert werden, wodurch der forschende Blick gleichsam einem Apriori unterworfen wird. Dieses gilt es sichtbar zu machen, da Metaphern eine Überzeugungskraft eignet, die reinen Konzept- und Theoriebegriffen fehlt. Das Übertragen und Erweitern bekannter, scheinbar unproblematischer Begriffe invisibilisiert den jeweiligen konzeptionellen Rahmen, der dem Metapherngebrauch zugrundeliegt und steht damit in der Gefahr, Plausibilitäten zu erzeugen, die nicht hinreichend erklärt werden.

Bei scheinbar sperrigen Konzept- und Theoriebegriffen hingegen stellt sich immer wieder das Problem, sie so umzugestalten, dass sie helfen, die untersuchten Sachverhalte zu erfassen, wodurch im Forschungsprozess beständig Kontingenz erzeugt wird, die wiederum durch weitere Theorie- und Begriffsarbeit einzugehen ist. Ähnlich steht es beim Gebrauch einer historischen Terminologie, die den Quellen entnommen ist. Diese wird sich zumeist in einem Spannungsverhältnis zu heute gebräuchlichen Ausdrucks- und Verwendungsweisen befinden und dadurch irritieren, so dass den Quellen entlehnte Begriffe immer wieder daraufhin befragt werden müssen, wie sie sich zu heutigen Konzepten, Theorien und Vorstellungen verhalten. So unterschiedlich ihre Genese sein mag und so differente Haltungen, wie Wissenschaft zu treiben ist, hinter ihrem Einsatz stehen, verbindet Theoriebegriffe wie Quellenbegriffe damit eine Problemdimension, die im Forschungsprozess immer dann erkennbar wird, wenn Begriffe, Quellen und die Kommunikationssituation der historischen Forschung in Harmonie gebracht werden müssen, was häufig erhebliche Anstrengungen erfordert. Sie besitzen nicht die Suggestivkraft der Metapher – was möglicherweise ihr entscheidender Vorteil ist.