von Christian Michel
Die cineastische Bearbeitung historischer Stoffe ist seit Beginn des Kinos populär. Bekannte Ereignisse und Personen werden immer wieder filmisch beleuchtet und neu interpretiert. Für den Historiker ist dabei vor allem von Interesse, wie detailgetreu und wie wahrheitsgemäß historische Tatsachen im Film dargestellt werden.[1] So haben Filme eine extrem große Wirkung auf Millionen von Zuschauern und prägen damit oftmals die Wahrnehmung historischer „Tatsachen“. Für den Historiker ist also interessant, wie Filme eventuell Fakten verändern, die von Wissenschaftlern ganz anders gesehen und dargestellt werden. Mithin ergibt sich für den Historiker auch die Aufgabe, durch eigene Publikationen korrigierend auf solche Darstellungen einzuwirken.