Spatzenkriege

von Kim Sandra Schulz

„I had proven my case to the satisfaction of the public, and the Sparrow had proven his case–which was, that he had come to stay. I could whip all my featherless foes, but the Sparrows proved too many for me.”[1]

Das Zitat stammt von Elliott Coues, welcher in den USA der 1870er Jahre ein starker Gegner der Sperlinge/Spatzen war, und mit diesem Zitat seine Niederlage bekannt gab. Die Spatzen hatten ihn besiegt, seine Kampagne gegen den immigrierten Vogel war gescheitert. Der Kampf gegen den kleinen Vogel war kein einmaliges Vorkommnis. Durch die Geschichte hindurch kam es immer wieder zu sogenannten Spatzenkriegen gegen den Haus- und auch Feldsperling. Es wurden Prämien für den Fang und das Töten der kleinen Kulturfolger ausgeschrieben, da der Körner-, Obst- und Saatfresser gerade in Krisenzeiten als Gefahr für die Nahrung der Menschen angesehen wurde.

Während Spatzenkriege durchweg in der Geschichte der Menschheit vorkommen, sind doch besonders die im Zeitraum der Herausbildung der Tierschutzvereine von Interesse. Hier stellt sich besonders die Frage, wie sich die Tierschützer ab 1824 – mit der Gründung des weltweit ersten Tierschutzvereins – zu diesem Thema positionierten.

Weiterlesen

Kontingenzbewältigung durch Schulreformen? Die Corona-Krise als Herausforderungen für das Bildungssystem

von Dana Maria Kier

Seit März 2020 stellt die Corona-Pandemie Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft gleichermaßen vor immense Herausforderungen. Weltweit wird einerseits die Eindämmung des Virus und seiner Mutationen sowie andererseits die weitgehende Aufrechterhaltung des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Systems verfolgt. Das Erleben der Corona-Pandemie ist dabei als Kontingenzerfahrung zu werten, also als Eintreten eines unerwarteten Ereignisses, das mit Blick auf die Zukunft nichts notwendig oder unmöglich erscheinen lässt. [1] Diese ungewisse Zukunft gilt es derzeit in verschiedenen Bereichen zu bewältigen. Sowohl medizinische Maßnahmen wie die Entwicklung von Impfstoffen oder Testverfahren als auch nichtmedizinische Maßnahmen wie die Einführung der Maskenpflicht oder die Schließung von Einzelhandel, öffentlichen Einrichtungen und Freizeitstätten kommen dabei zum Einsatz.

Weiterlesen

„Wir sind die Kripo, nicht die Stasi“, oder: was der „Tatort“ und „Polizeiruf 110“ über die Zusammenarbeit von west- und ostdeutschen Polizisten zu sagen haben

von Alexander Heit

Nachdem schon in der zweiten Kohorte des Graduiertenkollegs über einen Filmeabend berichtet wurde, dreht sich auch dieser Beitrag ums Fernsehen, genauer: um das erste und einzige Crossover der beiden Krimi-Serien „Tatort“ (ARD) und „Polizeiruf 110“ (DFF).

In der Folge „Unter Brüdern“, die am 28. Oktober 1990 erstmalig ausgestrahlt wurde, untersuchen die „Tatort“-Kommissare Thanner und Schimanski einen Leichenfund im Duisburger Binnenhafen. Schnell entpuppt sich der Tote als ehemaliger Offizier des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS), der der Gruppe Dürer zum Opfer gefallen ist, einem – ebenfalls aus Stasi-Offizieren bestehendem – Kunsthehlerring. Bei ihren Ermittlungen treffen sie nicht nur auf die Düsseldorfer Kunsthändlerin Bender und den zwielichtigen LPG-Vertreter Dörfler, sondern auch auf die „Polizeiruf“-Ermittler Fuchs und Grawe, mit denen sie die Untersuchung in Berlin fortsetzen.

Weiterlesen

Karthago und Elon Musk: Was antike Expeditionen mit dem Wettlauf zum Mars zu tun haben

von Simon Temme

I. Der Weltraum, unendliche Weiten

Am 30. Mai 2020 um 21.22 Uhr (MESZ) dürften die Augen vieler Menschen aus aller Welt gebannt auf einen Bildschirm gerichtet gewesen sein. Zum ersten Mal seit dem Ende des Spaceshuttle-Programms (2011) startete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida wieder eine bemannte Rakete ins All.[1] Für einige mag die Meldung eine willkommene Ablenkung dargestellt haben, da die Weltnachrichten nach nunmehr einigen Monaten ausnahmsweise nicht von Covid-19 dominiert wurden. Nach einem längeren Flug landeten zwei amerikanische Astronauten schließlich erfolgreich auf der internationalen Raumstation (ISS) und kehrten etwa zwei Monate später sicher zur Erde zurück.

Für das private Raumfahrt- und Telekommunikationsunternehmen SpaceX und seinen Gründer Elon Musk war die Mission ein wichtiger Schritt, mit dem jedoch nur ein Teilziel der mittel- und langfristigen Pläne erreicht war. So will SpaceX in den nächsten Jahren nicht nur zur ISS, sondern zum Mond und sogar noch weiter: Die Landung von Menschen auf dem Mars hat man als großes Ziel ausgeschrieben, dessen technische Umsetzung bereits mit Hochdruck vorangetrieben wird.[2] In der Folgezeit soll dort eine größere Kolonie entstehen, die dauerhaft überlebensfähig wäre.

Weiterlesen

Der Umgang mit dem Unbekannten – Wahrnehmung, Deutung und Bewältigung der ‚Attischen Pest‘ im klassischen Athen

von Anja Dorn

Massenerkrankungen und Seuchen stellen kontingente Geschehnisse par excellence dar;[1] dies macht die aktuelle Corona-Pandemie deutlich, die weltweit massive gesellschaftliche Verunsicherungen zur Folge hat. Die fehlende Erfahrung mit dem ‚neuartigen‘ Virus zeigt sich in der Suche nach tatsächlichen und vermeintlichen Experten, nach Erfahrungswerten mit vergleichbaren Erregern sowie in mehr oder weniger fundierten Vermutungen und Mutmaßungen über Ursprung, Übertragungswege, Risiken und mögliche Schutzmaßnahmen. Es wurden und werden Forschungen angestellt, Risiken abgewogen und Maßnahmen getroffen, angefangen beim privaten ‚Hamsterkauf‘ über die Erhöhung von Krankenhaus- und Testkapazitäten bis hin zu Verordnungen von Kontaktverboten und Maskenpflichten. Die Folgen der Pandemie zeigen sich auf allen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Ebenen. Die langfristigen kulturellen Folgen hingegen werden vielleicht erst in einigen Jahren oder Jahrzehnten erkennbar sein.

Weiterlesen

„Aufhebung der lächerlichen Sanitaets-Anstalten“? Der Pestkordon im habsburgisch-osmanischen Grenzgebiet im 18. Jahrhundert

von Paul-Simon Ruhmann

Mit dem Übergreifen der Corona-Pandemie auf Europa verbindet sich hierzulande der bis heute virale Topos von den ‚Bildern aus Italien‘. War es im Zusammenhang mit ‚Bildern‘ aus dem südeuropäischen Raum zuletzt immer wieder um die Frage gegangen, ob in Deutschland nicht eine gewisse Gewöhnung angesichts menschenunwürdiger Szenen Einzug halten müsse, war der allgemeine Tenor diesmal selbstverständlich ein ganz anderer – zum Glück, wollte man fast meinen. Allerdings ging es abermals nicht um ein Memento zu mehr Anteilnahme und Solidarität. Stattdessen fungierte die nämliche Formel von Anbeginn als eine Art nationaler Abwehrzauber. ‚Nicht bei uns!‘, so die bisweilen recht pietätlos ausgerufene Devise. Die ‚Bilder aus Italien‘ blieben damit nicht allein Sinnbild für den drohenden Kollaps des Gesundheitssystems, sondern wurden darüber hinaus zum diskursiven Sprungbrett für eine kompromisslos nationale Krisenreaktion. Selbstverständlich hatte das einzelstaatliche Vorgehen in Deutschland und Europa auch seine Berechtigung, nicht nur im Rahmen eines entscheidungsgetriebenen politischen Pragmatismus, doch zeigte es eben von der ersten Stunde an auch unerwartete Auswüchse: Derselbe hektische Krisengeist, der hie und da die Grenzen des verbalen Anstandes hinwegwehte, reifizierte sich unversehens in realen Grenzen, die seit Mitte März zur Geißel von Handel und Grenzpendlern im Schengenraum geworden sind. Die schon vorher angekratzte europäische Kernidee offener Binnengrenzen sieht sich auf unbestimmte Zeit sistiert.

Vielleicht lohnt es sich da, das Phänomen der Grenzschließung als Gebot der Seuchenabwehr einmal in historisch distanzierender Perspektive zu betrachten. In groben Zügen möchte dieser Beitrag auf den Pestkordon im habsburgisch-osmanischen Grenzraum im 18. Jahrhundert eingehen – ein spätes und eher unbekanntes Beispiel aus dem Historienkatalog ‚pestpoliceylicher‘ Maßnahmen. Die 1.900 Kilometer lange Militär- und Pestgrenze zwischen adriatischer Küste und Karpatenbogen war gleichwohl die „größte Landquarantäne“[1] in der europäischen Geschichte. Nach einem kurzen historischen Abriss mit mancher bewusst deutungsoffenen Anspielung folgen einige subjektive Assoziationen zur gegenwärtigen Lage.

[1] Lesky, Erna, Die österreichische Pestfront an der k. k. Militärgrenze, in: Saeculum 8 (1957), S. 82-106, hier S. 94.

Weiterlesen

COVID-19 und die Gegenwart – Kontingenzbewältigung dokumentieren!

von Hendrik Schemann

Die Ereignisse, die derzeit um uns herum geschehen, sind schwerlich in wenigen Worten zu beschreiben. Regierungen treffen Entscheidungen, deren Tragweite kaum abzuschätzen ist. Lockdown? Ja! Lockdown? Nein! Lockerungen? Ja! Lockerungen? Nein! Hilfspakete? Kommt drauf an! Maskenpflicht? Ländersache! Davon abhängend, welche Person derzeit nach ihrem Rat gefragt wird, ist eine unglaubliche Bandbreite von Meinungen und Ratschlägen vorhanden. Insbesondere in Ländern, in denen vergleichbare Epidemien eher im Bereich des Historischen in Erinnerung sind, waren zu Beginn des Corona-Ausbruchs zunächst Unsicherheit und Desorientierung der führenden Politiker*innen zu erkennen.[1]

Im Osten nichts Neues?

Ein Blick in Richtung Asien, zeigt ein etwas anderes Bild: Länder, wie Südkorea, China, Vietnam oder die Sonderverwaltungszone Hongkong hatten bereits in den Jahren 2002/2003 mit SARS-Erregern Kontakt. Zwar breitete sich das Virus, ähnlich wie in diesen Tagen, in Gebiete außerhalb Asiens weiter aus, jedoch blieb die Infektionsrate mit einer Gesamtzahl von 8.096 Erkrankten und 774 Todesfällen verhältnismäßig gering.[2] Dennoch waren es diese Länder, die weitfassend Maßnahmen ergriffen: Präventives Schließen von Bildungseinrichtungen, Streichung nicht relevanter Unterhaltungsangebote, Quarantänemaßnahmen, Großdesinfektionen und das Tragen von Atemschutzmasken fanden sich im Praktikenrepertoire dieser Staaten. Diese Erfahrungen im Umgang mit einer Pandemie haben vermutlich dazu beigetragen, dass nach Bekanntwerden des Ausbruchs von COVID-19 und des extremen Ansteckungsrisikos, die Praktiken aus den Jahren 2002/2003 beispielsweise in Taiwan und Südkorea ausgeführt wurden, ohne dass ein genereller Lockdown erfolgte.[3] Das Resultat sind verhältnismäßig niedrige Infektionszahlen. Die Anpassung des persönlichen Verhaltens der Bevölkerung an die neue Situation war im Großen ’nichts Neues’.[4]

Weiterlesen

Wahrscheinlichkeitsrechnung im historischen Kontext

von Kim Schulz


1. Was ist eigentlich Wahrscheinlichkeitsrechnung?

Der Mensch war schon immer fasziniert vom Zufall. Bereits im Zeitalter von Kopernikus und Galileo entstanden Diskurse über die Theorie des Wahrscheinlichen. Die Wahrscheinlichkeitsrechnung ist ein Teilgebiet der Mathematik, welches die „Möglichkeit des Eintretens bzw. der Voraussagbarkeit eines Ereignisses“ [1] berechnet. Durch die Wahrscheinlichkeitsrechnung werden Prozesse besser planbar. Die Rechnung macht das Ungewisse scheinbar kalkulierbar.

Die heute genutzte axiomatische Definition der Theorie der Wahrscheinlichkeitsrechnung stammt aus dem 1933 veröffentlichten Lehrbuch Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung von Andrej N. Kolmogorow (1903-1987). In diesem Lehrbuch schafft Kolmogorow eine präzise Grundlage und fasst die vorherigen Ansätze und Definitionen der Wahrscheinlichkeitsrechnung zusammen. Die Wahrscheinlichkeit für ein Ereignis wird zwischen 0 und 1 angesiedelt. Je näher die Wahrscheinlichkeit an 1 ist, desto eher wird das Ereignis passieren.

Große Bedeutung hat die Wahrscheinlichkeitsrechnung für unterschiedlichste Zweige: Naturwissenschaft, Wirtschaft, Technik und Ökonomie. Besonders in den Bereichen des Glücksspiels und der Börsenkurse findet sich noch heute die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Jedoch besteht zwischen diesen beiden Bereichen ein besonderer Unterschied. Beide werden zwar als zufällig betrachtet, jedoch bleibt beim Glücksspiel z.B. der Würfel von den vorangegangenen Ereignissen unbeeinflusst, da dieser kein Gedächtnis besitzt. Die Börsenteilnehmer hingegen werden in ihrer Zukunftserwartung durch die aktuelle Lage und ihre Erinnerungen beeinflusst.

Es ist wichtig zu betonen, dass Glaube und Wissen keinen Einfluss auf die Wahrscheinlichkeitsrechnung haben. Es zählen statistische Erhebungen, die erstellt und ausgewertet werden, um daraus auf zukünftige Ereignisse zu schließen. Jedoch muss diese Aussage außerhalb der Mathematik und für den alltäglichen Gebrauch eingeschränkt werden, denn Glaube beeinflusst die Interpretation der Wahrscheinlichkeit bestimmter Ereignisse. Fragen Sie nur mal in ihrem Freundeskreis, welcher Fußballclub am Wochenende gewinnen wird.


[1] https://www.duden.de/rechtschreibung/Wahrscheinlichkeit

Weiterlesen

„man soll sich hütten vor […] aller gemainsam der lewt“ – Gedanken zu Pest und ‚Social Distancing‘ während der Corona-Krise

von Alexander Heit

Die Corona-Pandemie stellt die Gesundheitssysteme weltweit vor große Herausforderungen. In den Medien taucht dabei immer wieder eine Krankheit als Referenz auf: die Pest.[1] Inwiefern ein direkter Vergleich in diesen Tagen sinnvoll oder überhaupt möglich ist, darf zwar bezweifelt werden. Gleichwohl ist es interessant zu fragen, wie die Zeitgenossen auf die Pest reagierten und welche Parallelen, aber auch Unterschiede es zu unserem Umgang mit COVID-19 gibt. Denn schon im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit wusste man offenbar um den Effekt des Social Distancing – doch hierzu später mehr. Zunächst seien einige allgemeine Bemerkungen zur Pest vorweggeschickt, bevor am Beispiel Kölns eine Auswahl von Schutzmaßnahmen gegen die Krankheit vorgestellt werden.

Weiterlesen

WarGames und DEFCON, Kriegsspiel/Spielkrieg. Über Simulationen einer sehr speziellen historischen Zukunftspraktik: thermonuklearen Krieg führen

Comicstrip von Garry Trudeau, 1982/1983, in: Steven Heller (Hg.)/Cartoonists for a Nuclear Freeze: Warheads: Cartoonists Draw the Line, London 1983, S. 30f.

[Badham, John (Reg.): WarGames, USA 1983/Introvision Software (Entw.): DEFCON, UK 2006]

 

„A strange game. The only winning move is not to play.”

                                                   WOPR[1]

 

Im Zentrum des Hollywood-Films WarGames aus dem Jahr 1983 steht ein Supercomputer mit dem Namen WOPR (War Operation Plan Response). Er wurde dort von seinen US-amerikanischen Erbauern so programmiert, dass er durchgehend Analysen, Planspiele und Szenarien darüber erstellt, wie im Ernstfall ein nuklearer Konflikt mit der Sowjetunion ablaufen würde – und wie er gewonnen werden könnte. Als er nach einer Reihe von künstlich erzeugten Fehlalarmen seine menschlichen Herren abschüttelt und die autonome Kontrolle über die Kernwaffensysteme der Vereinigten Staaten erlangt, entgeht in dieser Geschichte die Welt einem Atomkrieg nur deshalb, weil die rein rational arbeitende Maschine am Ende aller Berechnungen feststellt, dass ein solcher Krieg nicht gewonnen werden kann. Ein Spiel also, dass sinnlos sei, da es letzten Endes nur Verlierer produziere – die Kosten demnach in keinem Verhältnis zum Nutzen ständen. Der im Kern enorm abstrakte Terminus Atomkrieg[2] wird dabei im Film durch die Darstellung der unterirdischen Kommandozentrale des Strategic Air Command visualisiert, in der riesige Bildschirme, Kontrollkonsolen und leistungsstarke Rechner den Verantwortlichen die Entscheidungsmacht über die Frage von thermonuklearem Krieg oder thermonuklearem Frieden ermöglichen. Zumindest, wie in diesem Falle, bis zur Überwältigung durch eine künstliche Intelligenz. Auf den Bildschirmen zu erkennen sind Karten der Welt und Nordamerikas, die Positionen der eigenen und gegnerischen (also sowjetischen) Silos, U-Boote und Flugzeuge sowie Zahlenreihen, die Verluste, Treffer und zeitliche Angaben abbilden sollen. Anderes ausgedrückt, die nukleare Bühne von WarGames gemahnt hier an eine überdimensionierte, größtenteils von UniformträgerInnen bevölkerte Videospielhalle. Das Gleichgewicht des Schreckens manifestiert sich dabei in Vektorgrafiken.

Ausschnitt aus WarGames: Tell me this is one of your simulations?!

 

Dabei müsste diese Assoziation historisch betrachtet eigentlich eher umgekehrt verlaufen. Nicht das Medium Computerspiel existierte zuerst, sondern die analytische Praktik „War Gaming“ diente bereits in pränuklearen Zeiten der Vorbereitung und dem präventiven Umgang mit dem höchst kontingenten Zustand menschlicher Zivilisation, der sich Krieg nennt.[3] Durch die massenhafte Einführung von Kernwaffen und der Erfindung und Weiterentwicklung der Informationstechnologie ergaben sich vor dem Hintergrund des Kalten Krieges als permanentem Vorkriegszustand qualitativ und quantitativ vollkommen neue Wege der Szenarienbildung eines denkbaren Tages X. Tag X als dem Zeitpunkt einer nuklearen Eskalation des Systemkonfliktes. Vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika wurde diese eigenwillige Form der Zukunftsvorhersage in institutionell an die Streitkräfte angebundenen Think Tanks wie der RAND Corporation oder Forschungseinrichtungen wie dem Naval War College in Newport betrieben.[4]

“A wargame at the US Naval War College in 1958, using the newly installed Navy Electronic Warfare Simulator.” Urheber: US Naval War College, Newport, RI 1958. Quelle: www.commons.wikimedia.org, URL: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:NWC_wargame_1958.jpg?uselang=de, [[letzter Zugriff: 15.01.2020].

 

Wie es ein damaliger Verantwortlicher später ausdrückte, besaß diese möglicherweise makaber anmutende Tätigkeit für die Beteiligten einen durchaus „spielerisch“ zu nennenden Charakter:

„Theorizing about nuclear war was a sort of virtuoso exercise in creating an imaginary world wherein all statements must be consistent with each other, but nothing need be consistent with reality because there was no reality to be checked against. Speculating about all aspects of nuclear war and strategy had become a game played by a score to a hundred generally bright young men with active imaginations.”[5]

Gingen Akteure dabei mit den in diesen „War Games“ getroffenen Feststellungen an die Öffentlichkeit[6], trafen sie dabei zum erheblichen Teil auf heftige Kritik in Bezug auf die Vorstellung, dass ein solch unvorstellbar destruktiver Vorgang wie ein Atomkrieg mitsamt seiner Millionen Todesopfer als Denkspiel imaginiert werden könnte. Der Abrüstungsbefürworter und Wissenschaftsjournalist Gerard Piel sprach 1962 hierbei abwertend von „fraud by computer“[7].

Die Kulisse von WarGames war dabei angelehnt an die real existierende Kommandozentrale des SAC und der ihm angebundenen Operations- und Frühwarnstellen. Mit technologischen Mitteln wurde dort der Versuch unternommen, die Vernetzung, Aufklärung, Reaktionsfähigkeit, Reaktionsschnelligkeit und nicht zuletzt Fehlervermeidung zu optimieren. Zusammengefasst in dem etwas kryptischen Akronym C3I: Command, Control, Cooperation, Intelligence[8]. Alles in Anbetracht des möglichen Ernstfalls, bei dem die Ressource Zeit als Schlüssel zum Überleben[9] begriffen wurde. Eine interne historische Studie der US Air Force drückte es in den 1970er Jahren folgendermaßen aus: „SAC was in a constant battle with time.“[10] Der technische Fortschritt verlief dabei chronologisch parallel zum Prozess der Zeitverknappung: „In the late 1940s, SAC had planned on 45 days to go to war. By the beginning of the 1960s, the time had been compressed to 15 minutes.”[11] Um dieser Form des Kontingenzüberschusses (zumindest im Ansatz) zu begegnen, war der steigende Einsatz von komplexen Maschinen zur Informationsverarbeitung und Informationsdarstellung unerlässlich, also Computern. Der Einsatz dieser Systeme und ihre Handhabung durch nicht-maschinelle Individuen sollten dabei durch regelmäßige Übungen sowie dem Durchspielen der Handlungsabläufe routinisiert werden. Eine Praxis, die in Einzelfällen aber auch die Unterscheidung zwischen Simulation und Wirklichkeit temporär verwischen konnte, als es (ähnlich wie im fiktionalen Werk WarGames) zu Fehlalarmen kam.[12]

 

“Image 4 – Underground Command Post II – A new visual display system, designed to expedite command and control of [SAC’s] far-flung retaliatory force, is in operation.? Large screens [present] information on weather conditions, force deployment, aircraft and missiles, plus a multitude of other operational data, can be projected on the screens as desired to aid the commander in chief and his battle staffing making vital decisions promptly and accurately. Incoming data from a nearby battery of computers that link SAC’s global network of bases can be processed and projected for viewing within 30 seconds.” Circa February 1961. (Box 295)” Ursprüngliche Quelle: National Archives, Still Pictures Division, RG 342B, hier bereitgestellt und erläutert in: National Security Archive: Photo Gallery, URL: https://nsarchive2.gwu.edu/nukevault/gallery/image04.htm, [letzter Zugriff: 15.01.2020].

“Command post for all NORAD [North American Aerospace Defense Command] operations, including the Command’s surveillance and warning sensors around the globe. […]” Circa 1982. Ursprüngliche Quelle: National Archives, Still Pictures Branch, RG 306-PSE, box 79, hier bereitgestellt und erläutert in: National Security Archive: The 3 A.M. Phone Call, 01.03.2012, URL: https://nsarchive2.gwu.edu/nukevault/ebb371/index.htm, [letzter Zugriff: 15.01.2020].

„Photo 3: “Computers are used by specialists in NORAD Headquarters to keep track of information received daily.” Caption from U.S. Information Agency photo.” Circa 1982. Ursprüngliche Quelle: National Archives, Still Pictures Branch, RG 306-PSE, box 79, hier bereitgestellt und erläutert in: National Security Archive: The 3 A.M. Phone Call, 01.03.2012, URL: https://nsarchive2.gwu.edu/nukevault/ebb371/index.htm, [letzter Zugriff: 15.01.2020].

 

Das 2006 veröffentlichte Computerspiel DEFCON orientiert sich in seiner Darstellung direkt an der Ästhetik von WarGames. Dem Spieler fällt dabei gewissermaßen die Rolle von WOPR zu indem man auf einer Weltkarte den globalen thermonuklearen Krieg durchspielt. Dabei hält sich DEFCON von Beginn an nicht mit „Nebensächlichkeiten“ wie möglichen politischen Ursachen einer Eskalation oder möglichen Langzeitwirkungen des massenhaften Kernwaffeneinsatzes auf. Auch werden die jeweils spielbaren Machtblöcke nicht als Warschauer Pakt oder NATO gegliedert, sondern als Kontinente summiert. Also etwa Europa, Nordamerika oder auch Afrika. Indem aber die Vorstellung eines interkontinental geführten Atomkrieges von der historischen Zuordnung in die realen Bündnissysteme entkoppelt wird, erhöht sich damit der Abstraktionsgrad der Grundidee eines im Kern verstörend destruktiven thermonuklearen Automatismus. Die Kardinalfrage nach dem eigentlichen Sinn einer solchen Auseinandersetzung wird nicht aufgeworfen, sondern indirekt durch die Konstellation beantwortet, dass die Waffen der Antagonisten (also des/der anderen Spieler) auf einen selbst gerichtet sind und allein durch ihre Existenz eine martialische Logik der Dependenz erzeugen. Wobei im Unterschied zur realen Geschichte, diese Logik die Schwelle der Abschreckung überschreitet.

Der Countdown zum Atomkrieg veranschaulicht sich hier am Wechsel von einer nuklearen Eskalationsstufe zu nächsten: Beginnend mit DEFCON 5 zählt das Spiel unausweichlich bis auf DEFCON 2 herunter. In diesen Phasen können Einheiten, Flugplätze und Silos platziert werden und es kann zu konventionellen Kampfhandlungen kommen. DEFCON 1 schließlich eröffnet die nukleare Auseinandersetzung. Bei der Abkürzung DEFCON handelt es sich um die auch in der Wirklichkeit vom Militär der Vereinigten Staaten eingesetzten Bereitschaftsstufen (Defense Readiness Condition), wobei in der Realität DEFCON 1 nie aktiviert wurde. Werden im Spiel in dieser Phase Städte mit Nuklearwaffen getroffen, erscheint eine Anzeige, die die Verluste an Menschenleben mitteilt. Diese Summen steigen, je länger eine Spielrunde andauert und die zu Beginn Ambient artige Musik verändert sich dabei im Verlauf in Richtung eines deutlich düsteren Klangteppichs, der mit Klangeffekten vermischt wird, die an die Geräuschkulisse eines Bunkers erinnern. Umso länger also DEFCON gespielt wird, desto mehr gemahnt das Spielgefühl an den Aufenthalt in einer kalten Gruft.

 

DEFCON: Ein Blick auf das Spiel selbst.

 

Innenseiten (S. 8f) des deutschen Spielehandbuchs zu DEFCON, auf denen Vorsorgemaßnahmen für den Ausbruch eines Nuklearkrieges erläutert und bebildert werden. Auffällig ist der humoristisch-ironische Einschlag sowie die Ähnlichkeit zu realen Schriften der US-amerikanischen Zivilschutzliteratur des Kalten Krieges. Siehe etwa: Kearny, Cresson H.: Nuclear War Survival Skills, Scottsdale, AZ 1980, oder auch: Department of Defense/Office of Civil Defense: Fallout Protection: What to Do and Know about Nuclear Attack, Washington, DC 1961.

 

Eine grundsätzliche Frage besteht darin, inwieweit es sich bei DEFCON weniger um ein Kriegsspiel, sondern vielmehr um ein „Anti-Kriegsspiel“ handelt. Obwohl sich dieser Eindruck aufdrängt, wurde dieser Anspruch zumindest von seinen Machern nicht explizit formuliert.[13] Die offenkundige Amoralität des Spielzieles wird allerdings schon in der Anleitung jedem halbwegs reflektierten Nutzer verdeutlicht, da es dort heißt: „Das allgemeine Ziel bei DEFCON ist, Bevölkerung und Einheiten in anderen Territorien auszulöschen und gleichzeitig ihr Eigenes zu schützen.“[14] Dass hierbei die Unterscheidung zwischen Kombattanten und Nicht-Kombattanten aufgelöst wird, und somit eigentlich den Grundprinzipien eines „Just War“[15] konträr entgegenläuft, mag surreal wie irrational anmuten. Allerdings entsprachen vor allem in der ersten Hälfte des Kalten Krieges Operationspläne wie der „Single Integrated Operational Plan-62“ (SIOP-62) einer recht ähnlichen Logik, indem ein immens umfassender Atomschlag gegen gegnerische Industrie- und Bevölkerungszentren automatisch inkludiert war.[16]

Auf der Rückseite der Spielverpackung findet man dazu den Satz: „In einem thermonuklearen Krieg gibt es keine Gewinner! Vielleicht, aber nur vielleicht, trägst du die geringsten Verluste.“[17] Das Spiel reproduziert damit auch eine radikal anmutende Logik, die sich um die Wende zu den 1980er Jahren durchaus im konservativen Sicherheitsestablishment der USA wiederfinden ließ. So sprach der Sicherheitstheoretiker Collin S. Gray beispielsweise 1980 in „Victory is Possible”[18] davon, dass ein Sieg in diesem möglichen Konflikt im Verhältnis der eigenen Verluste zu denen des Gegners liegen würde[19] und damit ein im schlimmsten Falle erstrebenswertes Ziel sein müsse: „A combination of counterforce offensive targeting, civil defense, and ballistic missile and air defense should hold U.S. casualties down to a level compatible with national survival and recovery.“[20]

Sowohl der Spielfilm WarGames als auch das Computerspiel DEFCON[21] stellen letztlich also Simulationen von Simulationen dar, mit denen in der Epoche des Kalten Krieges auf die Unsicherheit einer thermonuklearen Zukunft reagiert wurde, um so einen letzten Rest Beherrschbarkeit angesichts der existentiellen Bedrohung durch Kernwaffen und dem Verlust von Zeit zu erhalten. Mithilfe von Computertechnologie sollte sich die Fähigkeit zur Kontrolle ebenso sicherstellen lassen, wie sich mit selbiger die Produktion von Zukunftsszenarien ermöglichen ließ. Wie sehr dabei die Unterschiede zwischen Wirklichkeit, imaginierter Wirklichkeit und „Spiel“ verwischen konnten, lässt sich exemplarisch an den zwei hier ausgewählten fiktionalen Medien darstellen. Während WarGames dazu auch als Zeitdokument aus der Hochphase des Zweiten Kalten Krieges verstanden werden kann, reproduziert DEFCON auf eine partizipative Weise die Handlungs- aber auch Präventionslogik der gegenseitigen nuklearen Vernichtung. Eine Logik, die aus heutiger Sichtweise glücklicherweise absurd surreal anmutet und zuallererst lediglich an ein Computerspiel denken lässt.

 

[1] Badhahm, WarGames.

[2] Wie es etwa der Regisseur Stanley Kubrick Mitte der 1960er Jahre in Bezug auf die Visualisierung der Bombe und ihrer Wirkungen ausdrückte: „I think that as time goes on, the danger increases because the thing becomes more and more remote. I mean the problem to begin with is: People do not react to abstractions, they only react to direct experience. Very few people are even interested in abstractions and even fewer people can become emotionally involved or emotionally react to an abstract thing. The only reality that nuclear weapons have, are a few movie shots of mushroom clouds and a few documentaries that are occasionally showing […] effects of Hiroshima.” Kubrick, Stanley: Interview mit Jeremy Bernstein, 25.11.1965, Min. 00:51:24-00:52:07, Tonbandmitschnitt online bereitgestellt von: www.brainpickings.com, URL: https://www.brainpickings.org/2013/11/27/jeremy-bernstein-stanley-kubrick-interview/, [letzter Zugriff: 15.01.2020].

[3] Siehe zu “War Gaming” beispielsweise im Weiteren das militärgeschichtlich ausgerichtete Werk: Caffrey, Matthew B. Jr.: On Wargaming: How Wargames Have Shaped History and How They May Shape the Future, (Naval War College Newport Papers, Bd. 43), Newport, RI 2019.

[4] Siehe für einen Überblick über RAND den empfehlenswerten Aufsatz: Rocco, Philip: Wissenproduktion in der RAND Corporation, in: Bernd Greiner/Tim B. Müller/Claudia Weber (Hgg.): Macht und Geist im Kalten Krieg, (Studien zum Kalten Krieg, Bd. 5), Hamburg 2011, S. 301-320.

[5] Johnstone, Diana/Johnstone, Paul H.: From MAD to Madness: Inside Pentagon Nuclear War Planning. A Memoir, Atlanta, GA 2017, S. 153.

[6] Als wichtigster Vertreter, ohne Zweifel: Kahn, Herman: On Thermonuclear War, Princeton, NJ 1960.

[7] Der vollständige Satz lautete: “But a primary responsibility for this hoax on public opinion must be attributed to those authors of fraud by computer who produced the literature that argues the feasibility of thermonuclear war.” Piel, Gerard: The Illusion of Civil Defense, in: The Bulletin of the Atomic Scientists, Vol. 17, Nr. 2, Februar 1962, S. 2-8, hier: S. 8.

[8] Grundlegend hierzu: Blair, Bruce G.: The Logic of Accidental Nuclear War, Washington, DC 1993; Yarynich, Valery E.: C3: Nuclear Command, Control, Cooperation, Washington, DC 2003.

[9] Oder was man sich darunter vorstellte.

[10] Wainstein, L. u.a. [Institute for Defence Analysis]: Study S-467: The Evolution of U.S. Strategic Command and Control and Warning, 1945-1972, Arlington, VA 1975, S. xxv, in: National Security Archive: National Security Archive Electronic Briefing Book 403, Document 2, URL:  https://nsarchive2.gwu.edu/nukevault/ebb403/docs/Doc%202%20-%20strategic%20command%20and%20control—%20evolution%20of.pdf, [letzter Zugriff: 15.01.2020].

[11] Ebd., S. xviii.

[12] Siehe hierzu die Zusammenstellung von Dokumenten und historische Einordnung in: National Security Archive: The 3 A.M. Phone Call: False Warnings of Soviet Missile Attacks during 1979-80 Led to Alert Actions for U.S. Strategic Forces, 01.03.2012, URL: https://nsarchive2.gwu.edu/nukevault/ebb371/index.htm, [letzter Zugriff: 15.01.2020]. In Bezug auf die Gegenseite wurde später die Episode 1983 um den sowjetischen Oberstleutnant Stanislaw Petrow weltweit bekannt. Siehe hierzu das journalistisch-populärwissenschaftliche Werk: Jacobs, Ingeborg: Stanislaw Petrow: der Mann, der den Atomkrieg verhinderte. Wer rettet uns das nächste Mal?, Frankfurt, a.M. 2015.

[13] Vgl. Bender, Steffen: Virtuelles Erinnern: Kriege des 20. Jahrhunderts in Computerspielen, (Histoire, Bd. 23), Bielefeld 2012, S. 198f., weiter zu DEFCON siehe ebenda: S. 195-200.

[14] DEFCON, Anleitung (Deutsche Version), S. 4.

[15] Der Pastoral Letter on War and Peace der National Conference of Catholic Bishops in Chicago (03.05.1983) drückte sich in diesem Kontext so aus: “In simple terms, we are saying that good end (defending one´s country, protecting freedom, etc.) cannot justify immoral means (the use of weapons which will kill indiscriminately and threaten whole societies).” American Catholic Bishops: The Challenge of Peace: God´s Promise and Our Response. A Pastoral Letter on War and Peace, Washington, DC 1983, S. 101. Siehe im Weiteren zur Idee des gerechten Krieges aus ideengeschichtlicher und rechtsphilosophischer Perspektive: Jensen, Jessica: Krieg um des Friedens willen: Zur Lehre vom gerechten Krieg, (Nomos Universitätsschriften Recht, Bd. 858), Baden-Baden 2015.

[16] Vgl. hierzu: Sagan, Scott D.: SIOP-62: The Nuclear War Plan Briefing to President Kennedy, in: International Security, Vol. 12, Nr. 1, Sommer 1987, S. 22-51.

[17] DEFCON, Rückseits der PC CD-ROM Hülle (Deutsche Version, 2007).

[18] Gray, Collin S./Payne, Keith: Victory is Possible, in: Foreign Policy, Vol. 39, Sommer 1980, S. 14-27.

[19] “The actual number would depend on several factors, some of which the United States could control (the level of U.S. homeland defenses); some of which it could influence (the weight and character of the Soviet attack); and some of it which might evade anybody´s ability to control or influence (for example, the weather).  What can be assured is a choice between a defense program that insures the survival of the vast majority of Americans with relative confidence and one that deliberately permits the Soviet Union to wreak whatever level of damage it chooses.” Ebd., S. 26.

[20] Ebd., S. 25.

[21] Zum grundsätzlichen Verhältnis von Geschichtswissenschaft und Computerspielen siehe exemplarisch den Essay: Pfister, Eugen/Winnerling, Tobias: Digitale Spiele, Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 10.01.2020, URL: http://docupedia.de/zg/Pfister_Winnerling_digitale_spiele_v1_de_2020 [letzter Zugriff: 15.01.2020]; dazu auch den Band: Angela Schwarz (Hg.): “Wollten Sie auch immer schon einmal pestverseuchte Kühe auf Ihre Gegner werfen?”. Eine fachwissenschaftliche Annäherung an Geschichte im Computerspiel, (Medien’welten. Braunschweiger Schriften zur Medienkultur, Bd. 13), Münster 2010; darüber hinaus speziell in Bezug auf die Darstellung von bewaffneten Konflikten als Erinnerungskultur: Bender, Virtuelles Erinnern.

Kann man etwas Fehlendes sehen? Eine kurze Anmerkung zur Darstellung des Eunuchen Narses im Film „Kampf um Rom“

von Christian Michel

Die cineastische Bearbeitung historischer Stoffe ist seit Beginn des Kinos populär. Bekannte Ereignisse und Personen werden immer wieder filmisch beleuchtet und neu interpretiert. Für den Historiker ist dabei vor allem von Interesse, wie detailgetreu und wie wahrheitsgemäß historische Tatsachen im Film dargestellt werden.[1] So haben Filme eine extrem große Wirkung auf Millionen von Zuschauern und prägen damit oftmals die Wahrnehmung historischer „Tatsachen“. Für den Historiker ist also interessant, wie Filme eventuell Fakten verändern, die von Wissenschaftlern ganz anders gesehen und dargestellt werden. Mithin ergibt sich für den Historiker auch die Aufgabe, durch eigene Publikationen korrigierend auf solche Darstellungen einzuwirken.

Weiterlesen

Rebellen, Nietzsche und Game of Thrones – Von der Untersuchung mittelalterlicher Herrschaftskonzeptionen

“As for their breed and nature, they [the English] are readily disposed to treason, holding, as they do, evermore with the most powerful, and him that maketh the best shrew, without regard to right, law, reason or justice. Neither is this any new thing; for a many a time have they undone and destroyed their king and lord, as may be read from divers histories and chronicles.” [i]  

 

Versucht man interessierte Personen für das Thema einer Dissertation zu begeistern, kann es passieren, dass man einer unter Historikern verbreiteten Neigung erliegt und eher etwas zu viel von einem leidenschaftlich verfolgten Thema erzählt als zu wenig. Da ich mich in meinem Projekt der politischen Geschichte Englands im Spätmittelalter widme, haben meine Ausführungen meistens Rebellionen, Intrigen und dergleichen im englischen Hochadel (der sogenannten ‚Nobility‘) zum Thema.

An dieser Stelle ein kleiner Exkurs zu Kontextualisierung: Allein im Zeitraum von 1399-1483 regierten acht Könige, von denen sechs abgesetzt wurden (Henry VI. wurde sogar zweimal abgesetzt). Vier von ihnen wurden ermordet und ein geordneter Thronwechsel war nur drei Mal möglich. Hinzu kommen noch die gescheiterten Rebellionen, die einen Herrschaftswechsel vermeintlich in Kauf nahmen, wie beispielsweise die Rebellion der Familie Percy 1403 oder die des Grafen von Warwick 1469. Das 15. Jahrhundert erscheint so als ein trauriger Höhepunkt in der langen Geschichte von Rebellionen und Intrigen gegen englische Könige und folgt man dem Bericht des eingangs zitierten Autoren, schien es an der Schwelle zum 15. Jahrhundert ein Bewusstsein unter den Zeitgenossen dafür gegeben zu haben, dass englische Könige vermeintlich öfter zwangsweise wechselten als ihre europäischen „Kollegen“.

Der popkulturell bewanderte Teil der Zuhörer kommentiert die Ausschweifungen meist mit „Das ist ja wie in Game of Thrones“. Und genau hier gelangt man an einen sehr interessanten Punkt: das Bild vom Mittelalter in Gesellschaft und Forschung. Denn in der Regel zielt diese Aussage auf Charaktere wie Tywin und Cersey Lannister, Roose Bolton, Walder Frey oder ‚Little Finger‘, ergo Charaktere deren primär handlungsleitenden Motive ein nitzscheanisches Streben nach Macht und Reichtum darstellen[ii]. Diese Einschätzung bestimmt eben oftmals auch das Bild von den gesellschaftlichen Eliten im (Spät-)Mittelalter: weltliche (aber auch geistliche) Fürsten handelten in erster Linie aus einem nitzscheanischen Eigeninteresse an Macht und Reichtum heraus.

Interessanterweise ist dieses Bild von den spätmittelalterlichen Eliten auch ein nicht zu unterschätzender Teil des Stands der Forschung. In den Untersuchungen zur vermeintlichen politischen Instabilität des englischen Spätmittelalters lassen sich zwei Deutungslinien fassen (von denen hier nur die erste von Interesse sein soll): Diese erste Linie lässt sich entlang der Arbeiten Kenneth McFarlanes und deren Rezeption aufzeigen. Demnach wird der sogenannte Bastard Feudalism (der früher als Ursache der Instabilität betrachtet wurde) als Stütze der Königsherrschaft gesehen, weshalb nun individualistische Erklärungen in den Fokus genommen werden[iii]. Somit werden insbesondere Konflikte zwischen König und Nobility meist entlang finanzieller und machtpolitischer Motive der adligen Akteure gedeutet[iv]. Dieser Deutung des englischen Spätmittelalters folgt auch Claire Valente, deren Arbeit sich als einzige dezidiert und grundsätzlich den Konflikten zwischen König und Adel im englischen Mittelalter widmet. So ist ihre Einschätzung der Rebellion Henry Bolingbrokes im Jahr 1399 beispielhaft für diese historiographischen Untersuchungen. Demnach sei es von Anfang an die Absicht Bolingbrokes gewesen, sich aufgrund egoistischer Motive des Königreichs zu bemächtigen und Richard II. abzusetzen[v]

Dieses Narrativ negiert die Wirkmächtigkeit politischer Ideen und Vorstellungen und erscheint auch im Hinblick auf die Quellenlage als unzureichend fundiert. Vorläufige Untersuchungen im Rahmen meines Dissertationsprojekts deuten darauf hin, dass sich bei Betrachtung der narrativen Quellen im Lichte der zeitgenössischen Herrschaftskonzeptionen ein anderes Bild ergibt. So verhalten sich beispielsweise Bolingbroke und sein Unterhändler Henry Percy entsprechend den Kriterien guter Berater in den Konzeptionen idealer Königsherrschaft, wie sie in vier bisher untersuchten Fürstenspiegeln kodifiziert wurden und argumentieren dementsprechend[vi]. Da sich das Handeln als Berater durch seinen Dienst am Gemeinwohl und dadurch auch am König konstituiert, steht dieses dem verbreiteten Narrativ der in erster Linie eigennützigen Magnaten entgegen und bedarf daher weiterer Untersuchungen.

Meines Erachtens nach wird dieser Ansatz den einzelnen historischen Personen mit ihren Motiven, Idealen und ideellen Hintergründen gerechter als eine Rückprojektion von zynischen Vorstellungen über die moderne Politik. Denn, und hier stimme ich der englischen Mittelalterhistorikerin Christine Carpenter vollkommen zu, wenn wir die Wirkmächtigkeit von Ideen leugnen und sie nur als Mantel für das Eigeninteresse einzelner Personen sehen, dann gibt es keinerlei konzeptuelle Basis mehr für eine Synthese. „Jeder versuchte zu kriegen was er konnte“ würde die einzige generelle Aussage über politische Entwicklungen und politische Gruppen sein, die man treffen könnte. Und das erscheint auch mir etwas zu banal. Dies macht es auch unmöglich, politische Strukturen zu untersuchen, die durch gemeinschaftliche Handlungen geschaffen wurden. Ebenso wie zeitgenössische Vorstellungen darüber, wie diese Strukturen funktionieren sollten[vii].

Zu untersuchen, inwiefern diese Adligen eben nicht aus purem Eigennutz heraus handelten, sondern, es durchaus wahrscheinlich ist, dass sie ihr eigenes Handeln aufgrund der zeitgenössischen Vorstellungen von idealer Königsherrschaft als Dienst am Gemeinwohl verorteten und somit aufzuzeigen, dass politische Ideen durchaus handlungsleitend waren: das ist – meiner Meinung nach – der wichtigste Beitrag meiner Arbeit für die Geschichtswissenschaft.

[i] Webb, J.: Translation of a French Metrical History of the Deposition of King Richard the Second, written by a Contemporary, and comprising the Period from his last Expedition into Ireland to his Death; from a MS. formerly belonging to Charles of Anjou, Earl of Maine and Mortain; but now preserved in the British Museum; accompanied by Prefatory Observations, Notes, and an Appendix; with a Copy of the Original. By the Rev. John Webb, M.A. F.A.S. Rector of Tretire in Herefordshire, and Minor-Canon of the Cathedral of Gloucester, S. 154, in: Archaeologia (Band 20, 1824), 1-423. Im weiteren Verlauf der Arbeit unter dem Namen des Autors der Quelle, Jean Creton, zitiert.

[ii] „Alles Geschehen aus Absichten ist reduzierbar auf die Absicht der Mehrung von Macht.“,in: Nietzsche, Friedrich: Werke in drei Bänden, hg. v. Karl Schlechta, München 1954, Band 3, S. 499.

[iii] McFarlane, Kenneth B.: ‘Bastard Feudalism’, in: Kenneth B. McFarlane: England in the Fifteenth Century. Collected Essays, London 1981 (History Series 5), S. 23-43; McFarlane, Kenneth B.: The Wars of the Roses, in: Kenneth B. McFarlane: England in the Fifteenth Century. Collected Essays, London 1981 (History Series 5), S. 231-261.

[iv] Siehe insbesondere: Hicks, Michael: Bastard Feudalism, Overmighty Subjects and Idols of the Multitude during the Wars of the Roses, in History 85 (279, July 2000), S. 386-403; Hicks, Michael: The Wars of the Roses, New Haven 2010. Weiterhin: Gillingham, John B.: Crisis or Continuity? The Structure of Royal Authority in England 1369-1422, in: Das spätmittelalterliche Königtum im Vergleich, hg. v. Reinhard Schneider, VuF 32 (1987), S. 59-80; Jäschke, Kurt-Ulrich: Unfähig zur Reform? Englische Königsherrschaft um die Mitte des 15. Jahrhunderts, in: Das spätmittelalterliche Königtum im Vergleich, hg. v. Reinhard Schneider, VuF 32 (1987), S. 297-318.

[v] Valente, Claire: The theory and practice of revolt in medieval England, Aldershot 2003, S. 197-198.

[vi] The Brut or the Chronicles of England, Bd. 2, hg. v. Friedrich W. D. Brie (Early English Text Society. Original Series 136) London 1908, S. 357; Ingulph’s Chronicle of the Abbey of Croyland, hg. v. Henry T. Riley, London 1854 (Nachdruck von 1968), S. 353; The Kirkstall Abbey Chronicles, hg. v. John Taylor, Leeds 1952, S. 77; A Chronicle of London from 1089-1483, hg. v. Edward Tyrell und Nicholas Harris Nicolas, London 1827, S. 84. –  Creton, Histoire, S. 167-168. – Für Henry Percy, siehe: Creton, Histoire, 132-5; Chronicles of the Revolution, hg. v. Chris Given-Wilson (Manchester medieval sources series) Manchester 1993, S. 153-155.

[vii] Carpenter, Christine: Political and Constitutional History: Before and After McFarlane, in: The McFarlane Legacy: Studies in Late Medieval Politics and Society, hg. v. Richard Britnell und Anthony James Pollard, Stroud 1995, S. 191-192.

Von Siebläufern, Hexen und Poltergeistern – „Abergläubische“ Praktiken um 1750

Kommentare, in denen meist gesetztere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens sich intensiver Gegenwartskritik hingeben und in zumeist leicht überheblicher Manier die ihrer Ansicht nach mangelnde Einsichtsfähigkeit größerer Teile der Bevölkerung hervorheben, erfreuen sich in zahlreichen Medien nach wie vor großer Beliebtheit. Auch im 18. Jahrhundert lassen sich derartige Kommentare finden. Diese sind nicht nur unterhaltsam zu lesen, sondern können zugleich einen interessanten Einblick in damalige gesellschaftspolitische Diskussionen sowie in bestimmte Verhaltensweisen innerhalb der Bevölkerung bieten. Im März 1751 wandte sich Joachim Diederich Lichtenstein, eine entsprechende Persönlichkeit des öffentlichen Lebens Braunschweig-Wolfenbüttels, mit einem scharfen Appell gegen von ihm als Aberglauben eingestufte Praktiken an die Öffentlichkeit.[1] Lichtenstein, zu diesem Zeitpunkt 45 Jahre alt und seit einigen Jahren Bürgermeister der Stadt Helmstedt, beobachtete seit einigen Jahren Verhaltensweisen bei seinen Mitbürger*innen, die ihm ganz und gar nicht gefielen. Dabei kritisierte er zunächst den Unglauben „sowol einfältiger als boshafter Schriftsteller“[2], welche in ihren Werken agnostische oder gar atheistische Positionen verträten und dadurch „den Unglauben in den Seelen der Menschen zu pflanzen bemühet sind“[3]. Dies hielt der besorgte Bürgermeister allerdings für ein vergleichsweise kleines Problem, da die entsprechenden Werke nur einem beschränkten Kreis von gebildeten Rezipient*innen zugänglich seien. Deutlich gravierender sei nach Lichtenstein aber das Problem des in der Bevölkerung noch weit verbreiteten Aberglaubens, den er bei den „ungelehrten und gemeinen Leuten[n]“[4] zuhauf festgestellt haben wollte. Zur Untermauerung seiner These führt er dann drei Beispiele derartigen Aberglaubens an.

Weiterlesen

Die Wanderhure. Ein Filmeabend unter Historiker*innen

Zum gemeinsamen Semesterabschlusstreffen der Kollegiatinnen und Kollegiaten veranstalteten wir in diesem Semester einen Filmeabend. Die Idee dahinter war, sich zusammen einen populären Historienfilm anzuschauen und gemeinsam zu diskutieren, weshalb dieser Film nun seine Bekanntheit erlangt hatte. Die Entscheidung fiel auf Die Wanderhure, einen deutschen Fernsehfilm, der erstmals 2010 ausgestrahlt wurde und mit Blick auf den Marktanteil zum Zeitpunkt seiner Ausstrahlung als überaus erfolgreich bezeichnet werden kann.[1] Zwei weitere Teile, Die Rache der Wanderhure und Das Vermächtnis der Wanderhure, folgten 2012. Die auf einer sechsteiligen Romanreihe basierenden Filme schrieb das Schriftstellerehepaar Iny Klocke und Elmar Wolrath gemeinsam unter dem Pseudonym Iny Lorentz nieder. Bereits die Romane verkauften sich gut: Bis 2016 hatte das Autorehepaar 13 Millionen Bücher vermarktet.[2]

Dies soll nun keine Filmrezension im strengen Sinne sein, sondern vielmehr Eindrücke widergeben, die der Film unter uns Historiker*innen auslöste. Der Film erzählt die Geschichte von Marie Schärer – gespielt von Alexandra Neldel – in Konstanz zur Zeit des Konstanzer Konzils (1414-1418). Marie soll gegen ihren Willen mit Ruppertus Splendidus, dem unehelichen Sohn eines Ritters, verheiratet werden soll. Intrigen führen dazu, dass die Protagonistin vergewaltigt, gefoltert und letztlich in der Ständegesellschaft geächtet wird. Der Ehevertrag, den Maries Vater mit Ruppertus Vater schloss, wurde daraufhin verletzt, da auf Marie nun der Vorwurf lastete, sie würde nicht wie vereinbart jungfräulich in die Ehe gehen. Die Hauptfigur musste Konstanz infolgedessen verlassen und schloss sich relativ alternativlos einer Gruppe umherziehender Prostituierten an. Was sie antrieb war das Bestreben, sich an Ruppertus zu rächen, um ihre Unschuld zu beweisen und Ehre zurückzugewinnen. Das Ziel rückte näher als der Kaiser nach Prostituierten für das Konstanzer Konzil suchen ließ und dabei den Schutz vor gerichtlicher Verfolgung zusicherte. Unter diesen Bedingungen kehrte Marie aus der Verbannung nach Konstanz zurück und konnte mithilfe ihrer Jugendliebe Michel die Verleumdung an ihrer Person gegenüber dem Kaiser richtigstellen und erreichte schließlich ihre Rehabilitation.

Diese verkürzte Inhaltswiedergabe blendet alle darstellerischen, filmischen Aspekte aus. So habe ich nicht beschrieben, dass der Film darauf beruht, etwa alle fünf Minuten zügellosen Geschlechtsverkehr zu zeigen, häufig Vergewaltigungen. Die Stimmung des gerade Gezeigten und ob es der Hauptfigur Marie gut oder schlecht geht, lässt sich zudem immer symbolisch an ihrer Frisur ablesen: Sitzen die Haare, geht es Marie gut; ist die Haarpracht zerzaust, befindet sie sich in einer unglücklichen Lage. So wie die hier vermeintlich banale Feststellung darüber, welche Bedeutung die Frisur der Hauptdarstellerin hat, funktioniert der ganze Film: Ständige schwarz-weiß, gut-böse Aporien.

Das im Film vermittelte Narrativ verrät vielmehr über unsere eigene Vorstellung über das Mittelalter als von den historischen Gegebenheiten dieser Epoche. Der Erzählung nach zeichnete sich das Mittelalter durch ein hohes Maß an Gewalt vor allem gegenüber Frauen aus. Schaut man sich die auf der DVD des Films enthaltenen Interviews mit Alexandra Neldel an, verstärkt sich dieser Eindruck erheblich. Neldel beschreibt, dass sie all die schlechten Dinge, die eben im Mittelalter passiert seien, in ihrer Rolle und am Set lassen konnte und dann wieder froh gewesen sei, in der jetzigen Zeit zu leben. Einer Zeit ohne struktureller Gewalt an Frauen, einer Zeit ohne Zwänge und Intrigen. Gleichwohl muss man hierbei einräumen, dass die Interviews vermutlich vorgegeben waren und das dargestellte Bild des Mittelaltes als Kontrast zur Gegenwart aufgebaut werden sollte.

Unser eigentlich als feierlich amüsant geplanter Semesterabschluss endete in einem ernüchternden Fazit und auch ohne wirkliche Diskussion. Auf welcher Basis hätte man hier die Popularität des Filmes auch erklären sollen? Mit einer als fortschrittlich und ausschließlich positiv gedeuteten Gegenwart, die als Antagonist zum dargestellten Mittelalter funktionierte, vielleicht. Doch beklemmt von der furchtbaren und absolut vorhersehbaren Darstellung waren wir dazu nicht mehr in der Lage. Die Teile zwei und drei hoben wir uns noch für weitere Filmeabende auf…


[1] Die Ausstrahlung in Deutschland erfolgte auf Sat. 1. Dort verzeichnete der Fernsehsender 31,2 Prozent des Marktanteils. Auf dem österreichischen ORF waren es sogar 34 Prozent, vgl. Wikipedia: Die Wanderhure (Film) (https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Wanderhure_(Film); zuletzt aufgerufen am 03.03.2019).

[2] Wikipedia: Iny Lorentz (https://de.wikipedia.org/wiki/Iny_Lorentz; aufgerufen am 28.02.2019).

Wissenschaftliche Nebenschauplätze: Gespenster in Braunschweig

Bei den Recherchen zu einer Dissertation stößt man zwangsläufig auch immer wieder auf spannende, skurrile oder auch tragische Begebenheiten, die zur eigenen Thematik zwar nichts beitragen können, nichtsdestotrotz aber Interesse wecken. Möchte man die jeweilige Arbeit in angemessener Zeit beenden, sollte man es sich zur Regel machen, sich nicht zu tief auf die jeweiligen Nebenschauplätze einzulassen. Hin und wieder erfordert es aber doch eine gewisse Disziplin konsequent beim eigenen Thema zu bleiben und sich nicht damit zu befassen, die Lebensgeschichte des zweiundneunzigjährigen, wegen Bigamie bestraften Bettlers zu recherchieren oder herauszufinden wie sich der Geheimrat wegen der geheimnisvollen „Verlegung“ mehrerer Bierkrüge verteidigte.[1] Da aber jede Regel eine Ausnahme braucht, soll es in diesem Beitrag um einen derartigen Nebenschauplatz meiner Dissertation gehen, nämlich eine wiederholte Geistersichtung am Braunschweiger Collegium Carolinum in den 1740er Jahren.

Weiterlesen