Spatzenkriege

von Kim Sandra Schulz

„I had proven my case to the satisfaction of the public, and the Sparrow had proven his case–which was, that he had come to stay. I could whip all my featherless foes, but the Sparrows proved too many for me.”[1]

Das Zitat stammt von Elliott Coues, welcher in den USA der 1870er Jahre ein starker Gegner der Sperlinge/Spatzen war, und mit diesem Zitat seine Niederlage bekannt gab. Die Spatzen hatten ihn besiegt, seine Kampagne gegen den immigrierten Vogel war gescheitert. Der Kampf gegen den kleinen Vogel war kein einmaliges Vorkommnis. Durch die Geschichte hindurch kam es immer wieder zu sogenannten Spatzenkriegen gegen den Haus- und auch Feldsperling. Es wurden Prämien für den Fang und das Töten der kleinen Kulturfolger ausgeschrieben, da der Körner-, Obst- und Saatfresser gerade in Krisenzeiten als Gefahr für die Nahrung der Menschen angesehen wurde.

Während Spatzenkriege durchweg in der Geschichte der Menschheit vorkommen, sind doch besonders die im Zeitraum der Herausbildung der Tierschutzvereine von Interesse. Hier stellt sich besonders die Frage, wie sich die Tierschützer ab 1824 – mit der Gründung des weltweit ersten Tierschutzvereins – zu diesem Thema positionierten.

Weiterlesen

Kontingenzbewältigung durch Schulreformen? Die Corona-Krise als Herausforderungen für das Bildungssystem

von Dana Maria Kier

Seit März 2020 stellt die Corona-Pandemie Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft gleichermaßen vor immense Herausforderungen. Weltweit wird einerseits die Eindämmung des Virus und seiner Mutationen sowie andererseits die weitgehende Aufrechterhaltung des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Systems verfolgt. Das Erleben der Corona-Pandemie ist dabei als Kontingenzerfahrung zu werten, also als Eintreten eines unerwarteten Ereignisses, das mit Blick auf die Zukunft nichts notwendig oder unmöglich erscheinen lässt. [1] Diese ungewisse Zukunft gilt es derzeit in verschiedenen Bereichen zu bewältigen. Sowohl medizinische Maßnahmen wie die Entwicklung von Impfstoffen oder Testverfahren als auch nichtmedizinische Maßnahmen wie die Einführung der Maskenpflicht oder die Schließung von Einzelhandel, öffentlichen Einrichtungen und Freizeitstätten kommen dabei zum Einsatz.

Weiterlesen

„Wir sind die Kripo, nicht die Stasi“, oder: was der „Tatort“ und „Polizeiruf 110“ über die Zusammenarbeit von west- und ostdeutschen Polizisten zu sagen haben

von Alexander Heit

Nachdem schon in der zweiten Kohorte des Graduiertenkollegs über einen Filmeabend berichtet wurde, dreht sich auch dieser Beitrag ums Fernsehen, genauer: um das erste und einzige Crossover der beiden Krimi-Serien „Tatort“ (ARD) und „Polizeiruf 110“ (DFF).

In der Folge „Unter Brüdern“, die am 28. Oktober 1990 erstmalig ausgestrahlt wurde, untersuchen die „Tatort“-Kommissare Thanner und Schimanski einen Leichenfund im Duisburger Binnenhafen. Schnell entpuppt sich der Tote als ehemaliger Offizier des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS), der der Gruppe Dürer zum Opfer gefallen ist, einem – ebenfalls aus Stasi-Offizieren bestehendem – Kunsthehlerring. Bei ihren Ermittlungen treffen sie nicht nur auf die Düsseldorfer Kunsthändlerin Bender und den zwielichtigen LPG-Vertreter Dörfler, sondern auch auf die „Polizeiruf“-Ermittler Fuchs und Grawe, mit denen sie die Untersuchung in Berlin fortsetzen.

Weiterlesen

Karthago und Elon Musk: Was antike Expeditionen mit dem Wettlauf zum Mars zu tun haben

von Simon Temme

I. Der Weltraum, unendliche Weiten

Am 30. Mai 2020 um 21.22 Uhr (MESZ) dürften die Augen vieler Menschen aus aller Welt gebannt auf einen Bildschirm gerichtet gewesen sein. Zum ersten Mal seit dem Ende des Spaceshuttle-Programms (2011) startete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida wieder eine bemannte Rakete ins All.[1] Für einige mag die Meldung eine willkommene Ablenkung dargestellt haben, da die Weltnachrichten nach nunmehr einigen Monaten ausnahmsweise nicht von Covid-19 dominiert wurden. Nach einem längeren Flug landeten zwei amerikanische Astronauten schließlich erfolgreich auf der internationalen Raumstation (ISS) und kehrten etwa zwei Monate später sicher zur Erde zurück.

Für das private Raumfahrt- und Telekommunikationsunternehmen SpaceX und seinen Gründer Elon Musk war die Mission ein wichtiger Schritt, mit dem jedoch nur ein Teilziel der mittel- und langfristigen Pläne erreicht war. So will SpaceX in den nächsten Jahren nicht nur zur ISS, sondern zum Mond und sogar noch weiter: Die Landung von Menschen auf dem Mars hat man als großes Ziel ausgeschrieben, dessen technische Umsetzung bereits mit Hochdruck vorangetrieben wird.[2] In der Folgezeit soll dort eine größere Kolonie entstehen, die dauerhaft überlebensfähig wäre.

Weiterlesen

„Aufhebung der lächerlichen Sanitaets-Anstalten“? Der Pestkordon im habsburgisch-osmanischen Grenzgebiet im 18. Jahrhundert

von Paul-Simon Ruhmann

Mit dem Übergreifen der Corona-Pandemie auf Europa verbindet sich hierzulande der bis heute virale Topos von den ‚Bildern aus Italien‘. War es im Zusammenhang mit ‚Bildern‘ aus dem südeuropäischen Raum zuletzt immer wieder um die Frage gegangen, ob in Deutschland nicht eine gewisse Gewöhnung angesichts menschenunwürdiger Szenen Einzug halten müsse, war der allgemeine Tenor diesmal selbstverständlich ein ganz anderer – zum Glück, wollte man fast meinen. Allerdings ging es abermals nicht um ein Memento zu mehr Anteilnahme und Solidarität. Stattdessen fungierte die nämliche Formel von Anbeginn als eine Art nationaler Abwehrzauber. ‚Nicht bei uns!‘, so die bisweilen recht pietätlos ausgerufene Devise. Die ‚Bilder aus Italien‘ blieben damit nicht allein Sinnbild für den drohenden Kollaps des Gesundheitssystems, sondern wurden darüber hinaus zum diskursiven Sprungbrett für eine kompromisslos nationale Krisenreaktion. Selbstverständlich hatte das einzelstaatliche Vorgehen in Deutschland und Europa auch seine Berechtigung, nicht nur im Rahmen eines entscheidungsgetriebenen politischen Pragmatismus, doch zeigte es eben von der ersten Stunde an auch unerwartete Auswüchse: Derselbe hektische Krisengeist, der hie und da die Grenzen des verbalen Anstandes hinwegwehte, reifizierte sich unversehens in realen Grenzen, die seit Mitte März zur Geißel von Handel und Grenzpendlern im Schengenraum geworden sind. Die schon vorher angekratzte europäische Kernidee offener Binnengrenzen sieht sich auf unbestimmte Zeit sistiert.

Vielleicht lohnt es sich da, das Phänomen der Grenzschließung als Gebot der Seuchenabwehr einmal in historisch distanzierender Perspektive zu betrachten. In groben Zügen möchte dieser Beitrag auf den Pestkordon im habsburgisch-osmanischen Grenzraum im 18. Jahrhundert eingehen – ein spätes und eher unbekanntes Beispiel aus dem Historienkatalog ‚pestpoliceylicher‘ Maßnahmen. Die 1.900 Kilometer lange Militär- und Pestgrenze zwischen adriatischer Küste und Karpatenbogen war gleichwohl die „größte Landquarantäne“[1] in der europäischen Geschichte. Nach einem kurzen historischen Abriss mit mancher bewusst deutungsoffenen Anspielung folgen einige subjektive Assoziationen zur gegenwärtigen Lage.

[1] Lesky, Erna, Die österreichische Pestfront an der k. k. Militärgrenze, in: Saeculum 8 (1957), S. 82-106, hier S. 94.

Weiterlesen

COVID-19 und die Gegenwart – Kontingenzbewältigung dokumentieren!

von Hendrik Schemann

Die Ereignisse, die derzeit um uns herum geschehen, sind schwerlich in wenigen Worten zu beschreiben. Regierungen treffen Entscheidungen, deren Tragweite kaum abzuschätzen ist. Lockdown? Ja! Lockdown? Nein! Lockerungen? Ja! Lockerungen? Nein! Hilfspakete? Kommt drauf an! Maskenpflicht? Ländersache! Davon abhängend, welche Person derzeit nach ihrem Rat gefragt wird, ist eine unglaubliche Bandbreite von Meinungen und Ratschlägen vorhanden. Insbesondere in Ländern, in denen vergleichbare Epidemien eher im Bereich des Historischen in Erinnerung sind, waren zu Beginn des Corona-Ausbruchs zunächst Unsicherheit und Desorientierung der führenden Politiker*innen zu erkennen.[1]

Im Osten nichts Neues?

Ein Blick in Richtung Asien, zeigt ein etwas anderes Bild: Länder, wie Südkorea, China, Vietnam oder die Sonderverwaltungszone Hongkong hatten bereits in den Jahren 2002/2003 mit SARS-Erregern Kontakt. Zwar breitete sich das Virus, ähnlich wie in diesen Tagen, in Gebiete außerhalb Asiens weiter aus, jedoch blieb die Infektionsrate mit einer Gesamtzahl von 8.096 Erkrankten und 774 Todesfällen verhältnismäßig gering.[2] Dennoch waren es diese Länder, die weitfassend Maßnahmen ergriffen: Präventives Schließen von Bildungseinrichtungen, Streichung nicht relevanter Unterhaltungsangebote, Quarantänemaßnahmen, Großdesinfektionen und das Tragen von Atemschutzmasken fanden sich im Praktikenrepertoire dieser Staaten. Diese Erfahrungen im Umgang mit einer Pandemie haben vermutlich dazu beigetragen, dass nach Bekanntwerden des Ausbruchs von COVID-19 und des extremen Ansteckungsrisikos, die Praktiken aus den Jahren 2002/2003 beispielsweise in Taiwan und Südkorea ausgeführt wurden, ohne dass ein genereller Lockdown erfolgte.[3] Das Resultat sind verhältnismäßig niedrige Infektionszahlen. Die Anpassung des persönlichen Verhaltens der Bevölkerung an die neue Situation war im Großen ’nichts Neues’.[4]

Weiterlesen

Wahrscheinlichkeitsrechnung im historischen Kontext

von Kim Schulz


1. Was ist eigentlich Wahrscheinlichkeitsrechnung?

Der Mensch war schon immer fasziniert vom Zufall. Bereits im Zeitalter von Kopernikus und Galileo entstanden Diskurse über die Theorie des Wahrscheinlichen. Die Wahrscheinlichkeitsrechnung ist ein Teilgebiet der Mathematik, welches die „Möglichkeit des Eintretens bzw. der Voraussagbarkeit eines Ereignisses“ [1] berechnet. Durch die Wahrscheinlichkeitsrechnung werden Prozesse besser planbar. Die Rechnung macht das Ungewisse scheinbar kalkulierbar.

Die heute genutzte axiomatische Definition der Theorie der Wahrscheinlichkeitsrechnung stammt aus dem 1933 veröffentlichten Lehrbuch Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung von Andrej N. Kolmogorow (1903-1987). In diesem Lehrbuch schafft Kolmogorow eine präzise Grundlage und fasst die vorherigen Ansätze und Definitionen der Wahrscheinlichkeitsrechnung zusammen. Die Wahrscheinlichkeit für ein Ereignis wird zwischen 0 und 1 angesiedelt. Je näher die Wahrscheinlichkeit an 1 ist, desto eher wird das Ereignis passieren.

Große Bedeutung hat die Wahrscheinlichkeitsrechnung für unterschiedlichste Zweige: Naturwissenschaft, Wirtschaft, Technik und Ökonomie. Besonders in den Bereichen des Glücksspiels und der Börsenkurse findet sich noch heute die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Jedoch besteht zwischen diesen beiden Bereichen ein besonderer Unterschied. Beide werden zwar als zufällig betrachtet, jedoch bleibt beim Glücksspiel z.B. der Würfel von den vorangegangenen Ereignissen unbeeinflusst, da dieser kein Gedächtnis besitzt. Die Börsenteilnehmer hingegen werden in ihrer Zukunftserwartung durch die aktuelle Lage und ihre Erinnerungen beeinflusst.

Es ist wichtig zu betonen, dass Glaube und Wissen keinen Einfluss auf die Wahrscheinlichkeitsrechnung haben. Es zählen statistische Erhebungen, die erstellt und ausgewertet werden, um daraus auf zukünftige Ereignisse zu schließen. Jedoch muss diese Aussage außerhalb der Mathematik und für den alltäglichen Gebrauch eingeschränkt werden, denn Glaube beeinflusst die Interpretation der Wahrscheinlichkeit bestimmter Ereignisse. Fragen Sie nur mal in ihrem Freundeskreis, welcher Fußballclub am Wochenende gewinnen wird.


[1] https://www.duden.de/rechtschreibung/Wahrscheinlichkeit

Weiterlesen

„man soll sich hütten vor […] aller gemainsam der lewt“ – Gedanken zu Pest und ‚Social Distancing‘ während der Corona-Krise

von Alexander Heit

Die Corona-Pandemie stellt die Gesundheitssysteme weltweit vor große Herausforderungen. In den Medien taucht dabei immer wieder eine Krankheit als Referenz auf: die Pest.[1] Inwiefern ein direkter Vergleich in diesen Tagen sinnvoll oder überhaupt möglich ist, darf zwar bezweifelt werden. Gleichwohl ist es interessant zu fragen, wie die Zeitgenossen auf die Pest reagierten und welche Parallelen, aber auch Unterschiede es zu unserem Umgang mit COVID-19 gibt. Denn schon im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit wusste man offenbar um den Effekt des Social Distancing – doch hierzu später mehr. Zunächst seien einige allgemeine Bemerkungen zur Pest vorweggeschickt, bevor am Beispiel Kölns eine Auswahl von Schutzmaßnahmen gegen die Krankheit vorgestellt werden.

Weiterlesen

Kann man etwas Fehlendes sehen? Eine kurze Anmerkung zur Darstellung des Eunuchen Narses im Film „Kampf um Rom“

von Christian Michel

Die cineastische Bearbeitung historischer Stoffe ist seit Beginn des Kinos populär. Bekannte Ereignisse und Personen werden immer wieder filmisch beleuchtet und neu interpretiert. Für den Historiker ist dabei vor allem von Interesse, wie detailgetreu und wie wahrheitsgemäß historische Tatsachen im Film dargestellt werden.[1] So haben Filme eine extrem große Wirkung auf Millionen von Zuschauern und prägen damit oftmals die Wahrnehmung historischer „Tatsachen“. Für den Historiker ist also interessant, wie Filme eventuell Fakten verändern, die von Wissenschaftlern ganz anders gesehen und dargestellt werden. Mithin ergibt sich für den Historiker auch die Aufgabe, durch eigene Publikationen korrigierend auf solche Darstellungen einzuwirken.

Weiterlesen

Die letzte Zukunft des Herren Christ: Apokalyptik und Geschichtsschreibung in der Frühen Neuzeit

von Tilman Haug

Der im Rahmen der unter dem Leitthema„Geschichteschreiben als Zukunftshandeln“ stehenden Ringvorlesung desGraduiertenkollegs am 21. November 2018 gehaltene Vortrag von Prof. Dr.Matthias Pohlig von der HU Berlin befasste sich anhand der lutherischenGeschichtsschreibung des 16. Jahrhunderts mit einem zentralen Muster alteuropäischerZukunftsdeutung: Der Erwartung eines nahenden apokalyptischen Weltendes. Für MatthiasPohlig stellte sich dabei vor allem die Frage, in wieweit eineheilsgeschichtlich vorstrukturierte und determinierte Beschäftigung mit derVergangenheit, die darauf aufruht, der Zukunft nicht mehr viel Zeit zu geben,überhaupt als Zukunftshandeln verstehen lässt.

Weiterlesen

Wandernd die Zukunft gestalten – „Turnfahrten“ als identitätsstiftende Praktik der Berliner Turner (1811-1820)

Beitrag von Angela Heinemann, veröffentlicht am 01.03.2018 – geändert am 02.03.2018

Wandernd die Zukunft gestalten –  „Turnfahrten“ als identitätsstiftende Praktik der Berliner Turner (1811-1820)

In heutiger Zeit, in der das Wandern zum allgemeinen Kulturgut gehört, ganze Landschaften zum Anziehungspunkt für Reisende und Pilger geworden sind, scheint es nur schwer vorstellbar, dass es vor 200 Jahren noch Seltenheitswert hatte, dass Menschen freiwillig wandernd ihre Umgebung erkundeten. Bildungsreisende, wie Johann Wolfgang von Goethe oder Johann Gottfried Seume[1] hatte es immer gegeben, sie blieben jedoch eine Ausnahme. Sie waren vornehmlich allein unterwegs, suchten in der Einsamkeit die Erkenntnis oder Ablenkung nach einer enttäuschten Liebe. Bei Pilgern hatte das Wandern einen religiösen Hintergrund. Meist war man jedoch aus rein pragmatischen Gründen zu Fuß unterwegs: Studenten wanderten von ihrer Universitätsstadt nach Hause, da es ihnen aus finanziellen Gründen oft nicht anders möglich war und für einen Handwerksgesellen gehörte die Wanderschaft zur Ausbildung.

Weiterlesen

Einblicke in die Arbeitspraxis

31.01.2018 von Anna Strommenger und Marie-Christin Schönstädt

Möglicherweise bedeutet die Promotion in einem Graduiertenkolleg, das sich mit „Kontingenzbewältigung durch Zukunftshandeln“ auseinandersetzt, eine Tendenz, die eigene Arbeitsweise immer wieder zum Gegenstand weiterführender Überlegungen zu machen. Stand im ersten Jahr neben der Begehung der DFG im Rahmen des Verlängerungsantrags insbesondere die Auffächerung verschiedener möglicher theoretischer Zugänge, deren Diskussion sowie deren Bedeutung für die entstehenden Einzelprojekte im Vordergrund, wurde mit dem Ablauf des ersten Förderjahres und den zunehmend konkreter werdenden Dissertationsprojekten schnell klar, dass sich die gemeinsame Arbeitsweise – zumindest in Teilen – würde verändern müssen. Die Erkenntnis, dass die enge Zusammenarbeit in einem Forschungsverbund nicht allein auf theoretischer und methodischer Ebene anregend und herausfordernd ist, sondern ebenfalls Geschick in der Terminplanung erfordert, führte im Kreis der Geförderten zur Etablierung des zuvor nicht angewendeten Arbeitsformats der Blockveranstaltung. Dieses Format erwies sich als geeignet, der Arbeit an den Einzelprojekten gebührenden Raum zu geben und den intensiven Austausch darüber hinaus dennoch nicht abreißen zu lassen. Mehrere halbtägige Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten fanden in dieser Form in Essen statt, was dem zunehmenden Interesse entsprach, die gemeinsame Diskussion insbesondere auf solche Problemkomplexe zu fokussieren, die sich epochenübergreifend in zahlreichen Projekten wiederfinden ließen.

Weiterlesen

Zäune in der Leere: Koloniale Raumimaginationen und -praktiken

Ringvorlesung und Diskussion mit Reinhart Kößler.

15.01.2018 von Claudia Berger und Aljoscha Tillmanns

Am 14.12.2017 sprach im Rahmen der Ringvorlesung „Imaginationen. Entwürfe von Vergangenem und Zukünftigem“ Reinhart Kößler über das deutsche Siedlungsprojekt in Namibia.

Herr Kößler begann mit der kolonialen, deutschen Perspektive: Zum „lebensfähigen Nationalstaat“ gehörten nach Friedrich List Küste, Flotte und Kolonien, wobei das Deutsche Reich letztere bisher nicht besaß. Die deutsche Kolonialbewegung wollte zudem die bereits existenten Auswandererströme in zu gründende, deutsche Kolonien umlenken, was durch das populäre Bild kolonialer Pioniere unterfüttert wurde. Dass sich in Deutsch-Südwestafrika (Namibia) bis 1914 lediglich ca. 15 000 Deutsche niederließen, weist diese Vorhaben für Reinhart Kößler jedoch als Phantompolitik aus.

Weiterlesen

Die Machbarkeit vergangener Zukünfte (16./17. Jahrhundert). Ringvorlesung und Diskussion mit Stefan Hanß

Die Machbarkeit vergangener Zukünfte (16./17. Jahrhundert)

Ringvorlesung und Diskussion mit Stefan Hanß

Lena Kaiser & Martin Schröder

Im Rahmen der Ringvorlesung des Graduiertenkollegs bekamen wir von 23. bis 24. November Besuch aus England. Dr. Stefan Hanß aus Cambridge hielt einen Vortrag mit dem Titel „Die Machbarkeit vergangener Zukünfte (16./17. Jahrhundert)“ und diskutierte mit uns Kollegiat*innen am Folgetag weitere interessante Aspekte seiner und auch unserer Projekte.
In seinem Vortrag plädierte Stefan Hanß zunächst für eine differenzierte Bewertung frühneuzeitlicher Zeitbegriffe und –konzepte. Vormoderne Zeitangaben würden von modernen Historiker*innen häufig als unzureichend oder fehlerhaft charakterisiert, wobei etwaige Zeitungenauigkeit dabei als Manko und nicht als Modus gedacht werde. Von teleologisch konnotierten Bewertungen frühneuzeitlicher Zeitauffassungen in zentralen Werken Reinhart Kosellecks ausgehend, begann Hanß, Zeitpraktiken des 16. Jahrhunderts differenzierter darzustellen. Demnach seien die Menschen früherer

Weiterlesen

Herzlich willkommen beim Blog des GRK 1919

Wie kann Kontingenz durch Handeln bewältigt werden, und wie denken Menschen über das Verhältnis zwischen gegenwärtigem Denken und Handeln und ihrer unsicheren (oder auch sicher geglaubten) Zukunft? Mit der historischen Dimension dieser höchst aktuellen Fragen beschäftigen sich die Historiker an der Universität Duisburg-Essen im DFG-Graduiertenkolleg “Vorsorge, Voraussicht und Vorhersage: Kontingenzbewältigung durch Zukunftshandeln”. Die beteiligten Historikerinnen und Historiker hinterfragen und erweitern damit theoretische Überlegungen, die von einem prinzipiell neuen Verhältnis zur Kontingenz als einem der Charakteristika der Moderne ausgehen. Das Novum des Zugangs liegt darin, die Ebene der Analyse von den Zukunftsvorstellungen auf die Ebene der aktiven Haltungen zu verlagern, die die Akteure zur Zukunft einnehmen und auf die Handlungsoptionen, die diese aktiven Haltungen ermöglichen. Sie sollen kulturvergleichend und epochenübergreifend untersucht werden, um so die Pluralität gesellschaftlicher Möglichkeitshorizonte in der Geschichte herauszuarbeiten. In den Promotionsvorhaben sollen die Kulturen der griechisch-römischen Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit sowie der Welt seit dem 18. Jahrhundert behandelt werden. In diesem Blog gibt das Graduiertenkolleg einen Einblick in seine Arbeit und lässt den Graduierten Raum, Überlegungen im Kontext historischer Kontingenzforschung zu entfalten.