Der Umgang mit dem Unbekannten – Wahrnehmung, Deutung und Bewältigung der ‚Attischen Pest‘ im klassischen Athen

von Anja Dorn

Massenerkrankungen und Seuchen stellen kontingente Geschehnisse par excellence dar;[1] dies macht die aktuelle Corona-Pandemie deutlich, die weltweit massive gesellschaftliche Verunsicherungen zur Folge hat. Die fehlende Erfahrung mit dem ‚neuartigen‘ Virus zeigt sich in der Suche nach tatsächlichen und vermeintlichen Experten, nach Erfahrungswerten mit vergleichbaren Erregern sowie in mehr oder weniger fundierten Vermutungen und Mutmaßungen über Ursprung, Übertragungswege, Risiken und mögliche Schutzmaßnahmen. Es wurden und werden Forschungen angestellt, Risiken abgewogen und Maßnahmen getroffen, angefangen beim privaten ‚Hamsterkauf‘ über die Erhöhung von Krankenhaus- und Testkapazitäten bis hin zu Verordnungen von Kontaktverboten und Maskenpflichten. Die Folgen der Pandemie zeigen sich auf allen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Ebenen. Die langfristigen kulturellen Folgen hingegen werden vielleicht erst in einigen Jahren oder Jahrzehnten erkennbar sein.

In der Vormoderne, die aus medizinhistorischer Sicht als vor-mikrobiologische Ära bezeichnet wird, waren epidemische Seuchen häufig und traten oft zusammen mit Kriegen und Hungersnöten auf. Die Vorsorge-, Schutz- und Bewältigungsmaßnahmen waren dagegen äußerst begrenzt, da ein ursächlicher Zusammenhang zwischen Krankheitserregern und Krankheiten unbekannt war.[2] Neben medizinischen Erklärungsansätzen, die von einer Ansteckung durch verunreinigte Luft (Miasma-Konzept) im Zusammenhang mit der Humoralpathologie ausgingen, bestanden theurgische Konzepte, nach denen Krankheiten göttlich verursacht werden, ebenso wie ‚Verschwörungstheorien‘ über menschengemachte Seuchen durch Magie oder Gifte.[3] Dass alternative Erklärungsmodelle auch in der Moderne noch relevant sind, zeigen die zahlreichen Verschwörungstheorien, die aktuell im Zusammenhang mit dem Corona-Virus im Umlauf sind.[4] Vor diesem Hintergrund gewinnt die Betrachtung vormoderner Seuchen, ihrer Wahrnehmung, Deutung und Bewältigung an Aktualität und Relevanz. Im Unterschied zu den vorangegangenen Blogbeiträgen zu diesem Thema soll hier eine vormals unbekannte Seuche in den Blick genommen werden, die sogenannte ‚Attische Pest‘.

Ausbruch und Wahrnehmung der Seuche

Der antike Geschichtsschreiber Thukydides berichtet in seinem Werk über den Peloponnesischen Krieg ausführlich von einer bis dahin unbekannten Seuche (Thuk. 2,47–54; 57–59), die im Sommer des zweiten Kriegsjahres 430[5] zunächst im Piräus von Athen ausbrach – wobei ihr Ursprung in Nordafrika vermutet wurde (Thuk. 2,48,1–2). Der Strategie des führenden Staatsmannes Perikles folgend, waren die Einwohner Attikas während der sommerlichen Einfälle der Spartaner und ihrer Verbündeten in die Stadt evakuiert worden, sodass die hohe Bevölkerungsdichte verbunden mit schlechten hygienischen Bedingungen in den improvisierten Behausungen einer raschen Verbreitung der Seuche über das ganze Stadtgebiet Vorschub leistete. Thukydides erkrankte selbst und schildert in seinem Bericht ausführlich die Symptome der Krankheit, womit er ein „präventive[s] Ziel“ verbindet:[6]

„So soll denn über diese Seuche jeder, Arzt wie Laie, seine Meinung äußern, woraus sie wahrscheinlich entstanden ist und welche Ursachen er für wirkungsmächtig genug hält, einen derart radikalen Umschwung auszulösen; ich will beschreiben, wie sie verlief, und die Symptome, von deren Untersuchung ausgehend man, falls sie noch einmal hereinbrechen sollte, am besten durch Vorwissen vor Ahnungslosigkeit gefeit sein kann, die will ich darstellen, der ich selbst die Krankheit durchgemacht und andere leiden gesehen habe.“[7] (Thuk. 2,48,3)

Demnach handelte es sich um eine hoch ansteckende und in vielen Fällen tödliche Krankheit, die mit hohem Fieber und Hautausschlägen einherging und in mehreren Stadien nach und nach den gesamten Körper befiel (Thuk. 2,49).[8]

Neben der relativ nüchternen Schilderung der Krankheitssymptome gibt Thukydides einen eindrücklichen Bericht der Auswirkungen der Seuche auf die Gesellschaft im Ganzen und die gesellschaftliche Ordnung im Besonderen, die er in allgemeiner Anomie gipfeln lässt: der Auflösung sozialer Bindungen sowie der Missachtung gesellschaftlicher Regeln, Gebräuchen und Gesetzen – einen Zustand allgemeiner Gesetzlosigkeit:

„Leichen lagen übereinander und Sterbende, und auf den Straßen und um alle Fließwasserquellen wälzten sich halbtote Menschen in ihrer Gier nach Wasser. Und die heiligen Bezirke, in denen sie kampierten, waren voll von Leichen, da auch dort drin gestorben wurde; denn angesichts der übermächtigen Gewalt der Katastrophe griff bei den Menschen, die nicht mehr aus noch ein wussten, Gleichgültigkeit um sich gegenüber göttlichem Gebot ebenso wie gegenüber menschlichem.“[9] (Thuk. 2,52,2–3)

Frühneuzeitliche Rezeption der ‚Pestbeschreibung‘ des Thukydides: „La Peste d’Athenes“, Gemälde von François Perrier, 1620, Dijon, Musée des Beaux-Arts, Inventarnr.: 4902, [Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:La_peste_d%E2%80%99Ath%C3%A8nes._Fran%C3%A7ois_Perrier.jpg?uselang=de].

Die Seuche grassierte auch im folgenden Jahr stark. Sie kostete Perikles nicht nur die Unterstützung des Volkes, sondern im Herbst 429 auch das Leben (Thuk. 2,59; 65,1–6). Nachdem sie sich etwas abgeschwächt hatte, flammte sie 427/426 noch einmal stark auf, als die Landbevölkerung aufgrund verstärkter spartanischer Angriffe auf Attika erneut für längere Zeit in der Stadt Schutz suchen musste (Thuk. 3,87).[10] Der unbekannten Krankheit, die bis heute nicht zweifelsfrei identifiziert werden konnte, fiel etwa ein Viertel der attischen Bevölkerung zum Opfer.[11] Die schnelle Ausbreitung und hohe Todesrate sprechen dafür, dass es in der attischen Bevölkerung keine Immunität dagegen gab und es sich wahrscheinlich um eine bisher – zumindest im Raum des antiken Griechenlands – unbekannte Infektionskrankheit handelte.[12]

Die Bezeichnung ‚Attische Pest‘ ist insofern irreführend, als es sich bei der Seuche nicht um die von dem Pestbakterium (Yersinia pestis) ausgelöste Infektionskrankheit handelte, insofern aber passend, als der Begriff ‚Pest‘ wie kein anderer eine Seuche katastrophalen Ausmaßes versinnbildlicht, mit Tod und Verderben assoziiert wird und vielfältige – teils irrationale – Ängste hervorruft.[13] Die antiken Begriffe pestis/pestilentia und loímos bezeichneten allgemein eine „seuchenartig auftretende Krankheit, die mit hoher Sterblichkeit und einschneidenden Folgen für die betroffene Gemeinschaft verbunden ist, aber auch Plagen anderer Art, etwa Unfruchtbarkeit oder Dürre.“[14] Als Seuchenkatastrophe steht die ‚Pest‘ zudem für das „Unkalkulierbare und Unkontrollierbare schlechthin“.[15]

Nach Thukydides überstieg die ‚Attische Pest‘ in ihrer Schwere alles vorher Dagewesene. Sie wird als unberechenbares Geschehen beschrieben, das völlig unerwartet über Attika hereinbrach und ausnahmslos jeden treffen konnte. (Thuk. 2,47,3–49,2; 62,3) Die Seuche stellte in der ohnehin schon kontingenten Kriegssituation eine „existenzielle Bedrohung“ für die attische Bevölkerung dar.[16]

Wahrnehmung, Deutungsmuster und Bewältigung

Thukydides betont die allgemeine Machtlosigkeit gegen die Seuche, für die es keine wirksame Therapie gab:

„Weder nämlich konnten Ärzte, die ohne Kenntnis der Erkrankung diese zum ersten Mal behandeln mussten, etwas ausrichten, starben vielmehr selbst am ehesten, da sie ja am meisten zu den Kranken gingen, noch irgendetwas anderes, was Menschen vermögen; das Bittflehen vor den Heiligtümern oder die Befragung der Orakel und dergleichen, alles war nutzlos, und am Ende gaben sie es auf, von der Katastrophe gebrochen.“[17] (Thuk. 2,47,4)

Die üblichen Formen der Bewältigung von Krankheiten und Seuchen bestanden neben der Behandlung durch Ärzte und dem Versuch, sich einer Seuche durch Flucht zu entziehen, in der verstärkten Hinwendung zu religiösen Praktiken, alten Kulten und Gebräuchen, die gemeinschaftsbildend wirkten und eine „soziale Bewältigung eines die Gemeinschaft treffenden Unheils“ ermöglichten.[18] In dem Bericht des Thukydides wird solchen Formen der Kontingenz- und Krisenbewältigung keine große Bedeutung beigemessen. Stattdessen wird geschildert, wie angesichts der existentiellen Bedrohung durch die Seuche und der hohen Zahl ihrer Opfer die sozialen und religiösen Regeln zunehmend missachtet werden (Thuk. 2,52). Thukydides selbst deutet die Seuche rational und schildert neben der Infektion durch den Kontakt mit Erkrankten die Immunisierung bei überstandener Krankheit, ohne freilich die biologischen Vorgänge dahinter zu erfassen (Thuk. 2,49,1–2; 2,51).[19] Dass die gesellschaftliche Ordnung Athens dauerhaft und in dem von Thukydides geschilderten Ausmaß gestört war, ist indes nicht anzunehmen, schon weil Athen in einer solchen Lage nicht fähig gewesen wäre den Krieg fortzuführen. Vieles spricht dafür, dass Thukydides aus stilistischen und kompositorischen Erwägungen bewusst dramatisiert und übersteigert hat.[20]

Es werden nämlich ebenso Krankenbesuche und Bestattungsriten erwähnt, die vom Gros der Athener weiter durchgeführt werden, auch wenn einige sie aus Angst vor Ansteckung oder aus Überlastung vernachlässigen (Thuk. 2,51,5; 54,4).[21] Neben dem ‚Social Distancing‘ gab es weitere individuelle Bewältigungsmaßnahmen, wie magische Praktiken, insbesondere von Frauen angewendet. So erfahren wir in der Perikles-Biographie des Plutarch, dass seine weiblichen Angehörigen Perikles ein Amulett als Schutz vor der Krankheit umhängten (Plut. Perikles 38,1–2).[22]

Sowohl im Bericht des Thukydides als auch in den Parallelquellen finden sich Hinweise darauf, dass auf der kollektiven, gesellschaftlichen Ebene vor allem religiöse Deutungsmuster der Seuche von Bedeutung waren, um dem Massensterben einen Sinn zu geben, die gesellschaftliche Ordnung aufrechtzuerhalten und Strategien zur Krisenbewältigung zu entwickeln.[23] Insbesondere die offizielle Einführung des Asklepioskultes in Athen 420 und die Errichtung eines dem Heilgott geweihten Heiligtums am Südhang der Akropolis wurden in der Forschung vielfach als langfristige Folge der Seuchenerfahrung gedeutet, auch wenn sie mit einem zu großen zeitlichen Abstand durchgeführt wurden, um als direkte Bewältigungsstrategien gelten zu können.[24]

Mit dem Ausbruch der Seuche verbreitete sich zunächst das Gerücht, die Kriegsgegner hätten die Brunnen vergiftet, die im Piräus der Wasserversorgung dienten (Thuk. 2,48,2), ein Vorwurf, der als Erklärung für verschiedene Massenerkrankungen bis in die Frühe Neuzeit wirksam blieb. Das Gerücht verdeutlicht die Verunsicherung der Piräus-Bewohner und insbesondere der dorthin evakuierten Landbevölkerung angesichts der Machtlosigkeit gegen die unbekannte Krankheit. Zugleich diente es der Komplexitätsreduktion, indem den Verursachern des Krieges zugleich auch die Verantwortung für die Seuche zugewiesen wurde. Angesichts der schnellen Verbreitung der Krankheit auf andere Stadtteile dürfte dieser Erklärungsansatz aber schnell an Bedeutung verloren haben.[25] Das medizinische Miasma-Konzept spielt im Bericht des Thukydides keine Rolle – wohl aber in dem späteren des Diodor (Diod. 12,45,2; 58,1–5).[26] Stattdessen werden religiöse Erklärungsmodelle der Seuche an mehreren Stellen angedeutet.

Krankheiten wurden in der Antike als unheilkündende göttliche Zeichen, insbesondere aber als göttliche Strafen für religiöse Frevel (und Hybris)interpretiert. Nach dieser Vorstellung konnte nur eine Reinigung von der damit einhergehenden Befleckung (míasma) durch die Sühnung des begangenen Unrechts die Götter versöhnen und die Strafe abwenden (religiöses Miasma-Konzept).[27] So findet sich in der Ilias das Bild des rächenden Apollon, der Pestpfeile auf das Lager der Griechen vor Troja schießt und nicht eher ruht, bis die gefangene Chryseis, Tochter eines Apollon-Priesters, von den Griechen freigelassen wird:

„Fern von den Schiffen setzt‘ er sich nun und schnellte den Pfeil ab, / Und ein schrecklicher Klang entscholl dem silbernen Bogen. / Maultiere nur erlegt‘ er zuerst und hurtige Hunde, / Dann aber gegen sie selbst die bitteren Pfeile gerichtet, / Schoß er: rastlos brannten die Totenfeuer in Menge. / Schon neun Tage durchflogen das Heer die Geschosse des Gottes […]. / Nicht versäumte Gelübde und Opfer kränken Apollon, / Sondern er zürnt um den Priester, den ihm Agamemnon entehrte, / Weil er die Tochter behielt und die reiche Buße verschmähte: Darum gab uns der Treffende Leiden und wird sie noch geben.“ [28] (Hom. Il. 1,8,42–53, 94–96)

Apollon (Mitte) als rächender Bogenschütze: “Die Tötung der Niobiden durch Apollon und Artemis”, Rotfiguriger Kelchkrater des Niobiden-Malers, Seite B, 460—450 v. Chr., Orvieto (Italien), Paris, Musée du Louvre, Inventarnr.: G 341 [Quelle: Zur Verfügung gestellt von Anton Hafner auf SwissEduc: https://www.swisseduc.ch/altphilo/antike/realien/as/gallerie/myth/goetter/apart/02_apollart/08.htm].

Vieles spricht dafür, dass auch die ‚Attische Pest‘ mit Apollon in Verbindung gebracht worden war. So hätten die Spartaner vom delphischen Orakel, das unter dem Schutz des Gottes stand, einen Spruch erhalten, der ihnen seine Unterstützung und den Sieg im Krieg gegen die Athener zusicherte (Thuk. 1,118,3; 2,54,4–5). Thukydides gibt einen weiteren angeblich sehr alten Götterspruch wieder: „Kommen wird einst der dorische Krieg und mit ihm die Seuche.“ (Thuk. 2,54,2) Die Ähnlichkeit der griechischen Begriffe Hunger (limnós) und Seuche (loimós) führte zu heftigen Debatten über Sinn und Bedeutung des Orakels, wobei sich – wie Thukydides ironisch feststellt – selbstverständlich die Meinung durchsetzte, es habe ‚Seuche‘ geheißen, das Orakel beziehe sich auf die gegenwärtige Situation und habe sowohl den Krieg mit den Peloponnesiern (die der Stammesgruppe der Dorier angehörten), als auch die Seuche vorhergesagt (Thuk. 2,54,3). Thukydides legt außerdem dem führenden Staatsmann Perikles selbst eine Rede in den Mund, in der er die Seuche auf einen göttlichen Ursprung zurückführt (Thuk. 2,64,2).[29] Griechische Orakel- und Göttersprüche zeichneten sich in der Regel durch eine gewisse Vagheit und Mehrdeutigkeit aus, sodass es immer in der Verantwortung der Menschen lag, sie richtig zu deuten. Nach der vorherrschenden Meinung der Athener war ihnen die Seuche vom Schicksal aufgelegt worden und stellte eine göttliche Strafe für vergangene Frevel dar.

Dieser Ansatz war geeignet, das unvorhergesehene Auftreten einer unbekannten Seuche und die allgemeine Machtlosigkeit gegen diese zu erklären. Dies führte aber keineswegs zu einer passiven ‚Schicksalsergebenheit‘ der Athener. Im Gegenteil eröffnete das Bewusstsein, es mit einer göttlichen Angelegenheit zu tun zu haben, neue Handlungsmöglichkeiten: Da die bisherigen Bemühungen, die Götter durch Bitten und Opfer um Hilfe zu bitten, fehlgeschlagen waren, musste nach der Ursache für den göttlichen Zorn gefahndet werden.[30] Es wurden verschiedene Frevel als Ursache für das míasma in Betracht gezogen und Bemühungen zur Sühnung des Unrechts angestrengt:

Verwiesen sei insbesondere auf die rituelle Reinigung der Apollon geweihten Insel Delos und den Erlass eines Bestattungs- und Geburtsverbotes auf derselben sowie auf die Wiedereinführung der in Vergessenheit geratenen Delischen Spiele (Delia) zu Ehren von Apollon und Artemis im Jahr 426/425 (Thuk. 1,8,1; 3,104; 5,1, 32,1; Diod. 12,58, 6–7). Im Jahr 422 wurden sogar sämtliche Einwohner von der Insel vertrieben, durften auf Geheiß des delphischen Orakels aber im Folgejahr zurückkehren (Thuk. 5,1, 32; 8,108,4).[31] Dass die Bemühungen nach verbreiteter Auffassung Wirkung zeigten und Apollon gnädig stimmten, belegt ein kurzer Hinweis im Reisebericht des Periegeten Pausanias aus dem 2. Jh. n. Chr.: Dieser berichtet im Zusammenhang mit einer Apollon geweihten Statue, der Gott habe den Beinamen ‚Unheilabwehrer‘ (Alexíkanos) erhalten, da er die ‚Attischen Pest‘ gemäß einem Orakel aus Delphi aufgehalten habe (Paus. 1,3,4).[32]

Alternative Erklärungsmodelle in der aktuellen Corona-Pandemie

Die historische Perspektive macht deutlich, dass, auch wenn die Ausmaße der Krisen sowie die Voraussetzungen und Mittel zu deren Bewältigung nur schwer vergleichbar sind, die Menschen damals wie heute mit vergleichbaren Ungewissheiten und Unsicherheiten konfrontiert waren und zum Teil mit ähnlichen Bewältigungsstrategien auf diese reagieren.

Derzeit haben weltweit alternative Fakten, Falschinformation und Verschwörungstheorien Konjunktur, manchmal verbunden mit einer gewissen Skepsis gegenüber der Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Medien sowie öffentlicher Einrichtungen, in einigen Fällen aber auch bewusste Falschangaben von politischen Akteuren oder Staaten: angefangen bei Gerüchten über Lebensmittelknappheit und angebliche Schutz- und Wundermittel, deren Wirksamkeit und Unbedenklichkeit (noch) nicht wissenschaftlich bewiesen sind, über die Suche nach vermeintlichen Sündenböcken bis hin zum Glauben an eine große (Welt-)Verschwörung hinter der Pandemie. Vieles davon mag harmlos, weniges sogar nützlich sein, einiges aber auch gefährlich, für die eigene physische oder psychische Gesundheit oder Gesellschaften im Ganzen.[33] Wie besorgniserregend die aktuellen Entwicklungen gesehen werden zeigt sich nicht zuletzt an der wachsenden Anzahl von Faktenchecks und Empfehlungen zu vertrauenswürdigen Informationsquellen.[34]

Die attische Gesellschaft konnte es (zum Teil) nicht besser wissen. Wahrnehmung, Deutung und Bewältigung der Seuche waren abhängig von dem zeitgenössischen Wissen und Denken sowie den verbreiteten Welt- und Glaubensvorstellungen. Die Athener konnten nur im Rahmen ihrer Möglichkeiten auf eine Seuche reagieren, die zumindest nach weitverbreiteter Meinung der Zeitgenossen letztlich erfolgreich bewältigt werden konnte.

Obwohl Erreger, Übertragungswege, Symptome, Risiken und Folgen von Covid-19 inzwischen gut erforscht sind und verschiedene staatliche Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie greifen, gewinnen derzeit (unbestätigte) Gerüchte, alternative Fakten und Verschwörungstheorien in Teilen der Gesellschaft an Relevanz. Die weitere Entwicklung dieser Trends korreliert mit dem Verlauf der Krise, dem Gelingen der Eindämmung und Bewältigung ihrer sozio-ökonomischen Folgen und nicht zuletzt dem Fortschritt bei der Suche nach wirksamen Medikamenten. Eine historische Perspektive kann den Blick für solche gesellschaftlichen Tendenzen und die ihnen zugrundeliegenden Ursachen schärfen und sie in einen größeren Kontext stellen. Gleichzeitig macht sie die Bedeutung einer sachlichen Diskussion sowie einer fundierten Quellenkritik deutlich.[35]


[1] Walter, Uwe: Nachwort. Der „Schwarze Tod“ und seine Sippe – Versuch einer Bilanz, in: Meier [Hg.]: Pest. Die Geschichte eines Menschheitstraumas, Stuttgart 2005, 359–374, hier: 363–363 [im Folgenden: Walter 2005].

[2] Leven, Karl-Heinz: Einleitung. Von Ratten und Menschen – Pest, Geschichte und das Problem der retrospektiven Diagnose, in: Meier [Hg.]: Pest. Die Geschichte eines Menschheitstraumas, Stuttgart 2005, 11–32, hier: 16 [im Folgenden: Leven 2005]; vgl. die Beiträge von Alexander Heidt und Paul Ruhmann auf diesem Blog: Heidt, Alexander: „man soll sich hütten vor […] aller gemainsam der lewt“ – Gedanken zu Pest und ,Social Distancing’ während der Corona-Krise vom 31.03.2020: https://grk1919.hypotheses.org/967 [im Folgenden: Heidt 2020] (Zugriff: 22.08.2020); Ruhmann, Paul-Simon: „Aufhebung der lächerlichen Sanitaets-Anstalten“? Der Pestkordon im habsburgisch-osmanischen Grenzgebiet im 18. Jahrhundert“ vom 12.05.2020: https://grk1919.hypotheses.org/975#more-975 (Zugriff: 22.08.2020).

[3] Rider, Cathrine: Religion, Magic and Medicine, in: Jackson [Hg.]: The Routledge History of Disease, New York 2017, 54–70; Leven 2005, 16–25.

[4] Leven 2005, 25; zu aktuellen Verschwörungstheorien vgl. die Kolumne: Georgi, Oliver: Fünf Dinge, die an Corona-Leugnern nerven, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Faz.net vom 26.08.2020: https://www.faz.net/aktuell/stil/leib-seele/fuenf-dinge/verschwoerungstheorien-diese-fuenf-dinge-nerven-an-corona-leugnern-16918502.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 (Zugriff: 10.09.2020).

[5] Falls nicht anders angegeben, beziehen sich alle Jahresangaben auf die vorchristlichen Jahrhunderte.

[6] Ausführlich dazu: Schmitz, Winfried: Göttliche Strafe oder medizinisches Geschehen – Deutungen und Diagnosen der ‚Pest‘ in Athen (430- 426 v. Chr.), in: Meier [Hg.]: Pest. Die Geschichte eines Menschheitstraumas, Stuttgart 2005, 44–65, hier: 46–52 [im Folgenden: Schmitz 2005]; Steger, Florian: Ein wertvoller Blick in die Antike für Heute. Von der Attischen Seuche in Zeiten der Pandemie COVID-19, in: Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Kunstgeschichte 51,4 (2020), 58–62, hier: 59 [im Folgenden: Steger 2020].

[7] Übers.: Weißenberger, Michael: Thukydides. Der Peloponnesische Krieg. Griechisch-deutsch, Berlin, Boston 2017, 369 [im Folgenden: Weißenberger 2017].

[8] Leven 2005, 25; Schmitz 2005, 56.

[9] Übers.: Weißenberger 2017, 375–376; vgl. Schmitz 2005, 64–65; Steger 2020, 61–62.

[10] Langrigg, James: Death and Epidemic Disease in Classical Athens, in: Marshall/Hope (Hg.): Death and Disease in the Ancient City, London, New York 2000, 55–64, hier: 61–63 [im Folgenden: Langrigg 2000], Schmitz 2005, 51–53.

[11] Zur Problematik retrospektiver Diagnosen ausführlich: Winterling, Aloys: Pest in der Antike?

Vergleichende Beobachtungen, in: Meier [Hg.]: Pest. Die Geschichte eines Menschheitstraumas, Stuttgart 2005, 117–125, hier: 117–119 [im Folgenden: Winterling 2005]; vgl. Leven 2005, 25–26; Walter 2005, 362. Zu verschiedenen Identifikationsversuchen der Seuche und zur Rekonstruktion der Todesrate: Schmitz 2005, 54–59; vgl. auch: Leven, Karl-Heinz (1991): Thukydides und die „Pest” in Athen, in: Medizinhistorisches Journal 26 (1/2), 139–147 [im Folgenden: Leven 1991].

[12] Leven 2005, 27.

[13] Meier, Mischa: Vorwort, in: Ders. [Hg.]: Pest. Die Geschichte eines Menschheitstraumas, Stuttgart 2005, 7–10, hier: 7 [im Folgenden: Meier 2005]; Leven 2005, 11; Schmitz 2005, 54–55; Walter 2005, 365; weiterführend zur medizinischen Pest: Leven 2005, 12–16.

[14] Walter 2005, 364–365; vgl. Schmitz 2005, 53.

[15] Meier 2005, 7.

[16] Steger 2020, 58; vgl. Schmitz 2005, 50; Bellemore, Jane: Thucydides, Rhetoric and Plague in Athens, in: Athenaeum 82 (1994), 385–401, hier: 389–390 [im Folgenden: Bellemore 1994];

[17] Übers.: Weißenberger 2017, 367–369; vgl. die Ausführungen bei Bellemore 1994, 289–390; Schmitz 2005, 50.

[18] Schmitz 2005, 65; vgl. Walter 2005, 360; 368–369.

[19] Leven 2005, 20–21; Schmitz 2005, 64–65; Winterling 2005, 121–122.

[20] Ausführlich dazu: Bellemore 1994, 390–392; Langrigg 2000, 56–57; Schmitz 2005, 64–65.

[21] Bellemore 1994, 391.

[22] Schmitz 2005, 51; Walter 2005, 368; zu individuellen Bewältigungsstrategien vgl.: Walter 2005, 372; zum ‚Social Distancing‘ vgl. den Beitrag von Alexander Heidt auf diesem Blog: Heidt 2020.

[23] Walter 2005, 362–363; 372.

[24] Schmitz 2005, 60; Walter 2005, 370; Perlstadt, Harry: The Plague of Athens and the Cult of Asclepius: A Case Study of Collective Behavior and a Social Movement, in: Sociology and Anthropology 4 (2016), 1048–1053; kritischer: Wickkiser, Bronwen: Banishing Plague: Asklepios, Athens, and the Great Plague Reconsidered, in: Jensen [Hg.]: Aspects of Ancient Greek Cult. Context, Ritual and Iconography, Aarhus 2009, 55–65, hier: 55–59 [im Folgenden: Wickkiser 2009].

[25] Bellemore 1994, 388; Leven 2005, 23–25; Schmitz 2005, 50.

[26] Bellemore 1994, 388–389.

[27] Leven 2005, 16–18; Walter 2005, 370–371; Steger 2020, 59–60.

[28] Übers.: Rupe, Hans: Homer. Ilias. Griechisch-deutsch, Berlin 2013, 9–11; dazu: Bellemore 1994, 389–390; Schmitz 2005, 44–45; Walter 2005, 359; Michelakis 2019, 395–396; Steger 2020, 59–60.

[29] Übers.: Weißenberger 2017, 377; für das Vorangegangene vgl.: Meier 1999, 196–197; Leven 2005, 20; Schmitz 2005, 46, 59, 63–64; Winterling 2005, 121; Munson 2015, 53–57, Michelakis 2019, 398–399.

[30] Schmitz 2005, 44; vgl. auch: Walter 2005, 370–372.

[31] Bellemore 1994, 391; Kallet, Lisa: Thucydides, Apollo, the Plague, and the War, in: American Journal of Philology 134 (2013), 355–382, hier: 379; Schmitz 2005, 61; verschiedene Annahmen über den Ursprung der Befleckungdiskutieren: Langrigg 2000, 61–63; Schmitz 2005, 59–61.

[32] Langrigg 2000, 62; Wickkiser 2009, 57.

[33] Vgl. u.a. Biess, Frank: „Corona-Angst und die Geschichte der Bundesrepublik“, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 70,35–37 (2020), 33–39, online abrufbar unter: https://www.bpb.de/apuz/314351/corona-angst-und-die-geschichte-der-bundesrepublik (Zugriff: 07.10.2020); Rohwedder, Wulf: „Guter Rat ist teuer – schlechter tödlich“ vom 26.03.2020 auf tageschau.de: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/inland/corona-therapien-101.html (Zugriff: 07.10.2020); Neft, Anselm: „Von bösen Mächten wunderbar geborgen“ vom 13.05.2020 auf Zeit.de: https://www.zeit.de/kultur/2020-05/glaube-an-verschwoerungstheorien-coronavirus (Zugriff: 07.10.2020); Geets, Siobhán: „Sündenböcke in der Corona-Krise gesucht“ vom 02.05.2020 auf wienerzeitung.at: https://www.wienerzeitung.at/_em_cms/globals/print.php?em_no_split=1&em_ssc=LCwsLA==&em_cnt=2059177&em_loc=69&em_ref=/nachrichten/politik/welt/&em_ivw=RedCont/Politik/PolitikAusland&em_absatz_bold=0 (Zugriff: 07.10.2020).

[34] Vgl. u.a.: die folgenden Faktenchecks: WHO: „Coronavirus Disease (COVID-19) Advice for the Public: Mythbusters“: https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019/advice-for-public/myth-busters#pepper (Zugriff: 07.10.2020); Europäische Komission: „Bekämpfung von Desinformation“: https://ec.europa.eu/info/live-work-travel-eu/health/coronavirus-response/fighting-disinformation_de (Zugriff: 07.10.2020); vgl. auch das wöchentliche Fernsehformat „Quarks – Corona in 5 Minuten“ des WDR: https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/quarks-corona-in-fuenf-minuten/index.html (Zugriff: 07.10.2020).

[35] Zur weiterführenden Lektüre seien der sehr informativen Wikipediaartikel zu „Falschinformationen zur Covid-19-Pandemie“ vom 07.10.2020 und die weiterführenden Literaturhinweise empfohlen: https://de.wikipedia.org/wiki/Falschinformationen_zur_COVID-19-Pandemie (Zugriff: 07.10.2020); vgl. auch die Podcastreihe: „Die “Wahrheit” in Zeiten von Corona. Verschwörungstheorien und Mythen rund um das Virus“ von Axel Schröder auf der Homepage der Bundeszentrale für Politische Bildung (20.03. – 11.05.2020): https://www.bpb.de/mediathek/306998/folge-1-ein-virus-viele-theorien (Zugriff: 07.10.2020).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anja Dorn (9. Oktober 2020). Der Umgang mit dem Unbekannten – Wahrnehmung, Deutung und Bewältigung der ‚Attischen Pest‘ im klassischen Athen. GRK 1919. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/p7v3


Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Beiträge von Anja Dorn. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Über Anja Dorn

Anja Dorn studierte Geschichte und Germanistik an den Universitäten Bonn und Duisburg-Essen und ist Bibliotheksreferendarin an der Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel https://orcid.org/0009-0007-2408-8333

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.