Die letzte Zukunft des Herren Christ: Apokalyptik und Geschichtsschreibung in der Frühen Neuzeit

von Tilman Haug

Der im Rahmen der unter dem Leitthema„Geschichteschreiben als Zukunftshandeln“ stehenden Ringvorlesung desGraduiertenkollegs am 21. November 2018 gehaltene Vortrag von Prof. Dr.Matthias Pohlig von der HU Berlin befasste sich anhand der lutherischenGeschichtsschreibung des 16. Jahrhunderts mit einem zentralen Muster alteuropäischerZukunftsdeutung: Der Erwartung eines nahenden apokalyptischen Weltendes. Für MatthiasPohlig stellte sich dabei vor allem die Frage, in wieweit eineheilsgeschichtlich vorstrukturierte und determinierte Beschäftigung mit derVergangenheit, die darauf aufruht, der Zukunft nicht mehr viel Zeit zu geben,überhaupt als Zukunftshandeln verstehen lässt.

Geschichte, so konstatierte er in einer einleitenden Vorbemerkung, hat als zukunftsorientierende Lehrmeisterin, die einen für Gegenwart und Zukunft orientierenden einen Fundus an moralischen Exempeln zur Verfügung stellt, nach 1800 ausgedient. Inwieweit die Beschäftigung mit „vergangener Kontingenz“ in der Moderne für eine ungewisse Zukunft noch orientierend wirken kann, ist von Selbstverständnis und kulturellem Umfeld der jeweiligen Historiker*innen abhängig und leistet sinnstiftende Orientierung eher indirekt und oft eher vage, indem sie sich etwa an global formulierten Leitsätzen wie „Zukunft braucht Herkunft“ abarbeitet, sich als Anleitung für hegemoniale Selbstdeutungen von Gruppen versteht oder sich gegebenenfalls auf freilich notwendigerweise spekulativ bleibende Prognosen einlässt.

Die Orientierung lutherischer Geschichtsschreibung an der biblischen Heilsgeschichte deckte im 16. Jahrhundert dagegen sehr wohl einen Bedarf an Orientierungswissen über die unmittelbar bevorstehende Zukunft. Anders als andere zeitgenössische Spielarten der Historiographie, etwa die humanistische Geschichtsschreibung ging sie explizit davon aus, dass die biblischen Prophetien einen geschlossenen Zukunftshorizont absteckten. Geschichtsschreibung versicherte sich dabei nicht nur göttlichen Wirkens in der Welt, sie erschloss und konkretisierte gewissermaßen retrospektiv den Sinn dieser in biblischen Prophezeiungen geoffenbarten Zukunft. Daher wurde sie auch von lutherischen Theologen als Zuarbeiterin der eigenen Disziplin hochgeschätzt.

Heilsgeschichtliche Prophetien dienten der Historiographie dabei oftmals weniger als Gegenstand denn als Deutungsrahmen und Ordnungsschema für das Schreiben von Geschichte. Vor diesem Hintergrund konnte sie auch Deutungshoheit über die Zukunft mitbeanspruchen.

Häufig griff sie etwa auf die alttestamentliche Daniel-Prophetie von den vier Weltreichen zurück[1], die das apokalyptische Weltende mit dem kommenden Ende des vierten „eisernen“ Weltreichs, nämlich des Römischen Reiches vorsah. Dieses als weiterhin bestehend betrachtete vierte Reich, inzwischen um die Attribute „heilig“ und „Deutscher Nation“ erweitert, wurde von den Zeitgenossen weiterhin als der universale Ereignisraum gedeutet, in dem sich ein solches als sicher erwartetes Weltende vollziehen müsse. Mit der Reformation gewann die Erwartung der Endzeit brennende Aktualität, denn insbesondere die lutherischen Theologen und Historiker betrachteten die Reformation selbst gewissermaßen als Anfang vom Ende. Dass sich dieses nun bald in einem apokalyptischen Endspiel mit den Kräften des Anti-Christen, verkörpert im Papsttum oftmals ergänzt durch die Osmanen an der europäischen Peripherie, vollziehen würde, dies war nur noch eine Frage der Zeit.

Zwei Varianten dieser speziellen Verklammerung von Vergangenheit und Zukunft unter heilsgeschichtlicher Perspektive schilderte Matthias Pohlig einerseits an der Exegese der Johannes-Offenbarung des David Chytraeus (1531–1600) und andererseits am Geschichtswerk von Johannes Sleidanus (1506-1556). In Chytraeus‘ Interpretation dieser zentralen Passage christlichen Endzeitglaubens[2] sind theologische von historischen Deutungen nicht voneinander zu trennen. Was im biblischen Text dunkel erscheint wird vor dem Hintergrund einer weniger universal- als kirchenhistorischen Geschichtsbetrachtung klarer: Das Ende der Welt steht unverrückbar fest und es ist nahe, auch wenn sich Chytraeus genau wie seine Kollegen an keiner Stelle auf konkretere „Terminangaben“ einlässt.

Während bei Chytraeus‘ Geschichtsdeutung und Endzeittheologie in eins fallen, scheint das historiographische Profil des Sleidanus zunächst ein anderes zu sein. Er war gewissermaßen offiziöser Geschichtsschreiber der Reformation im Auftrag des Schmalkaldischen Bundes und scheint zunächst allein schon durch seine extensive Nutzung von Archivalien modernen Historiker*innen näher zu stehen als den Propheten der Apokalypse unter den Geschichtschreibern. Doch auch Sleidanus schreibt die Geschichte der Reformation vor dem Hintergrund eines prophetischen apokalyptischen Denkens. Auch er greift vor allem in seinem Werk „Über die vier Weltreiche“[3] auf die Prophezeiungen Daniels als Strukturprinzip zurück. Und auch seine 1555 erstmals erschienene zeitgeschichtliche Betrachtung von Staat und Religion in der Zeit Karls V.[4] fußt auf endlosen Schilderungen von Konflikten zwischen spätantiken und mittelalterlichen Kaisern und Päpsten, hat aber letztlich das Römische Reich als die vierte heilsnotwendige Monarchie zum Gegenstand, die gegenwärtig vom Papst und den Türken bedroht erscheint. Dass in die Regierungszeit Karls V. (1519-1556) nicht nur zentrale Ereignisse der Reformation fielen, sondern dieser Herrscher eine seltene Machtfülle auf sich vereinigte, die ihn an die Spitze eines wahren Weltreiches setzte, verstärkte die aus Sleidanus‘ Werk sprechende Erwartung, das Weltende vollziehe sich womöglich noch in der Regierungszeit dieses Herrschers (der freilich im Jahr der Erstausgabe bereits abdankte).

Wenn Geschichtsschreibung und ihre auf biblische Prophetien gegründeten Sinnstiftungsleistungen jedoch auf ein ohnehin naherückendes Ende zuliefen, inwiefern ist dann das Schreiben einer solchen Geschichte überhaupt Zukunftshandeln? Für welche Zukunft braucht es dann noch Vergangenheit? Die Frage bezeichnete Matthias Pohlig selbst als noch nicht abschließend geklärt und offen für weiteres Nachdenken und Diskutieren. Allerdings verwies er darauf, dass gerade der äußerst vagen Terminierung des kommenden apokalyptischen Weltendes durchaus eine wichtige Rolle zukam. Denn zum einen versicherte eine solche Geschichtsschreibung die rechtgläubige Mitwelt auch angesichts von Krisen und Anfechtungen der Sinnhaftigkeit ihres geschlossenen Zukunftshorizont. Sie konnte und sollte Identität stiften aber auch theologischer Disziplinierung für eine durch akute politische Gefährdungen und durch die Auseinandersetzung mit „Altgläubigen“ und anderen protestantischen Denominationen als gefährdet wahrnehmenden Gemeinschaft zuarbeiten. Geschichte wurde so zur Sachwalterin einer „stabilisierenden Prophetie“ (Volker Leppin)[5]. Zum anderen eröffnete gerade für einen Historiker wie Sleidan die zeitliche Unbestimmtheit des nichts desto weniger gewissen Endes sehr wohl zumindest kurzfristige, politisch gestaltbare Zukunftshorizonte.

Mit den offenen und zur Diskussion anregenden Fragen nach der konfessionellen und zeitlichen Spezifik dieser Art von heilsgeschichtlicher Historiographie, nach dem Verhältnis kurz-, mittel- und langfristiger Zeithorizonte und nicht zuletzt der Frage, inwiefern Geschichtsschreibung generell Zukunftshandeln sein kann, beschloss Herr Pohlig seinen Vortrag.

Die anschließende angeregte Diskussion befasste sich unter anderem mit freilich nicht eindeutig beantwortbaren Fragen nach der weiteren Entwicklung des Verhältnisses von Theologie und Geschichtsschreibung und nach den Differenzierungsprozessen gestellt, die die Disziplinen soweit auseinandertreten ließen, dass Bibelexegese kein Werkzeug des Historikers mehr sein konnte. Ebenso wurde nach narrativen Konstruktionen und rhetorischen Techniken gefragt, mit denen solche geschlossenen alternativlosen Zukunftshorizonte konstruiert wurden. Desgleichen drehte sich die Diskussion um die Frage, inwiefern die hier vorgestellte Variante protestantischer Geschichtsschreibung äußere Zeichen einer kommenden Apokalypse antizipierte oder das „Problem“ ihres offenkundigen beständigen Ausbleibens reflektierte. An solchen Fragen ließ sich jedoch gerade zeigen, dass diese Form frühneuzeitlicher Geschichtsschreibung einerseits mithilfe der Autorität biblischer Überlieferung die Gewissheit des baldigen apokalyptischen Weltendes behaupten konnte, sich andererseits aber durch die Unbestimmtheit der noch verbleibenden Zeit von der Deutung gegenwartsnaher Ereignisse und möglichen Selbstkorrekturen entlastete.

Tilman Haug


[1] Diese zentrale Referenz christlichen Endzeitglaubens aus der biblischen Überlieferung geht auf zwei Stellen aus dem Buch Daniel zurück. Eine (Dan, 7), in der auf eine Abfolge von vier gehörnten, als Weltreiche zu interpretierenden gehörnten Tieren, eine Art Weltgericht erfolgt, und eine (Dan, 2), in der der Prophet Daniel nach göttlicher Eingebung einen Traum des babylonischen König Nebukadnezar deutete. Diesem war im Traum ein Standbild erschienen, das aus einem goldenen Haupt, silbernen Armen und Oberkörper, einem bronzenen Rumpf und eisernen und tönernen Beinen und Füßen bestand. Dieses wurde durch einen sich lösenden Stein zu Fall gebracht, worauf aus dem Stein ein Berg wurde. Daniel deutete diesen Traum als eine absteigende Folge von großen Reichen, nach denen Gott sein Reich errichten werde. Seit der Spätantike wird dies als die Abfolge des babylonischen Reiches, des Perserreiches, des Reichs Alexanders des Großen und des Römischen Reiches. Nach diesem letzten Reich „wird der Gott des Himmels ein Reich aufrichten, das nimmermehr zerstört wird; und sein Reich wird auf kein anderes Volk kommen. Es wird alle diese Königreiche zermalmen und zerstören; aber es selbst wird ewig bleiben“.

[2] David Chytraeus, Auslegung der Offenbarung Johannis, darin viel Artickel Christlicher lehr, viel historien […] erklert werden, Rostock 1568.

[3] Johannes Sleidanus, De Qvatvor Svmmis Imperiis, Libri Tres […], Straßburg 1556.

[4] De statu religionis et reipublicae Carolo Quino commentarii, Straßburg 1556.

[5] Vgl. Volker Leppin, Stabilisierende Prophetie. Endzeitverkündigung im Dienste der Konfessionalisierung, in: Jahrbuch für Biblische Theologie 14 (1999) 197-212.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Olav Heinemann (10. Dezember 2018). Die letzte Zukunft des Herren Christ: Apokalyptik und Geschichtsschreibung in der Frühen Neuzeit. GRK 1919. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/p7up


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.