Spätestens mit der Gründung der German Labour History Association (GLHA) Anfang 2017 hat sich auch auf institutioneller Ebene gezeigt, dass das Interesse an einer erneuten geschichtswissenschaftlichen Beschäftigung mit in Teilen schon totgesagten „Fragen der Arbeiterinnen- und Arbeitergeschichte“ sowie „Untersuchungen zur Geschichte der Arbeit und Gewerkschaften“[1] auch in Deutschland wieder Konjunktur hat. Bemerkenswerterweise koinzidiert diese Neujustierung des historischen Blicks mit einer gegenwärtig gesamtgesellschaftlich zu verzeichnenden Debatte um die globalen wie nationalen, regionalen und lokalen Folgen des Kapitalismus; Debatten, die nicht zuletzt die Relevanz der ‚sozialen Frage‘ innerhalb politischer Entscheidungsprozesse unserer Tage zum Inhalt haben, wie sich diese zeitgenössischen Entwicklungen wohl zuspitzen ließen.
Dabei ist die Frage, wodurch sich die neue ‚Labour History’ von älteren vornehmlich sozialgeschichtlich orientierten Auseinandersetzungen mit dem Forschungsfeld – in der deutschsprachigen Forschungslandschaft auch als ‚Arbeiterbewegungsgeschichte‘ und ‚Geschichte der Arbeiterschaft‘ bekannt geworden – unterscheidet, noch nicht abschließend ausgemacht. Die wenigsten derzeit verfolgten Forschungsarbeiten und -projekte, die sich unter dem Label ‚Labour History‘ versammeln ließen, knüpfen zwar bruchlos an alte Formen der Sozialgeschichtsschreibung an; in der Betonung der Notwendigkeit, neue Fragestellungen und theoretisch-methodischer Zugänge zu entwickeln, lassen sich dennoch in Teilen divergierende Schwerpunktsetzungen ausmachen. Dem Plädoyer für eine Neubestimmung wird dementsprechend verschiedentlich nachgegangen, was mit zahlreichen veränderten theoretisch-methodischen und thematischen Herangehensweisen an die ‚Labour History‘ verbunden ist. Dadurch stellt sich die Neuperspektivierung des bekannten Untersuchungs- und Forschungsfeldes als ein Prozess im Übergang dar, was sicherlich einen besonderen Reiz der gegenwärtig zu verzeichnenden Forschungssituation im inner- wie außeruniversitärem Umfeld ausmacht. Ob sich die ‚Labour History‘ – gerade auch im universitären Kontext – wieder als zentrales Forschungsfeld etablieren kann, ist noch nicht entschieden. Die Verknüpfung mit neuen Ansätzen zur Geschichte des Kapitalismus wie der Umstand, dass die „methodischen Ansätze […] pluraler und auch die Themenfelder bunter geworden“[2] sind, lässt die Hoffnung auf eine langlebigere Konjunktur jedoch nicht vollkommen unwahrscheinlich erscheinen.
Trotz der Multiperspektivität der neuen ‚Labour History‘ lassen sich in der Diskussion um deren Neuausrichtung mehrere zentrale Fragehorizonte ausmachen, die die gegenwärtige Auseinandersetzung maßgeblich prägen: Zum einen wird dafür plädiert, ‚Labour History‘ unter einer globalen Perspektive zu betrachten, was lokale, regionale oder nationale Studien gleichwohl weiterhin nicht ausschließt. Eng damit zusammenhängend wird zum anderen darüber debattiert, wie eng oder weit Begriffe wie ‚Arbeit‘ oder ‚Arbeiter‘ beziehungsweise ‚Arbeiterin‘ zu fassen sind und welche Ausprägungen der historischen Auseinandersetzung mit Arbeit einerseits, des historischen politischen Protests gegen Arbeitsverhältnisse andererseits in der Analyse zu berücksichtigen sind. Die Fragestellung, inwiefern die Form der freien Lohnarbeit für den Kapitalismus tatsächlich „systematisch zentral“[3] ist und welche Veränderungen sich diesbezüglich in diachroner Perspektive aufzeigen lassen, ist ein bereits angedeutetes Beispiel für die skizzierten Fokusbildungen; ein Beispiel, welches auch das Potential der Analyse von Arbeitsverhältnissen für ein Verständnis historischer Formen der Vergesellschaftung verdeutlichen kann.
Die zentrale Bedeutung der Auseinandersetzung mit möglichen Formen einer theoretisch-methodischen Neubestimmung der ‚Labour History‘ und der Entwicklung neuer fachwissenschaftlicher Fragestellungen ist unbenommen. Gleichzeitig stellt sich die Schwierigkeit festzulegen, was ‚Labour History‘ sei, und zu bestimmen, welche weiterführenden zentralen Perspektiven sie aus geschichtswissenschaftlicher Sicht eröffnen kann, zuweilen auch auf einer deutlich praktischeren Ebene: etwa dann, wenn zu erwägen ist, wie eine Lehrveranstaltung zu aktuellen Ansätzen im Forschungsfeld angemessen aufzubauen ist. Diese Herausforderung stellte sich der Autorin dieses Beitrags, als sie sich für einen Aufenthalt an der Universität Wien im Rahmen des Programms „ERASMUS+ Dozentenmobilität“ entschied und sich das dortige Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte als fachlich und thematisch passender Ort für eine solche Mobilität zeigte. Als besonderer Glücksfall erwies sich, dass die konkrete Ausgestaltung der Mobilität unter anderem eine Beteiligung als Co-Dozentin an der von Juliane Schiel geleiteten Lektüre-Veranstaltung „New History of Work. Aktuelle Ansätze und Perspektiven“ vorsah, wodurch die Autorin in den Planungsprozess zu dieser Veranstaltung involviert wurde. Im laufenden Wintersemester 2018/19 reist sie mehrfach für etwa ein bis zwei Wochen nach Wien und gestaltet in diesem Zeitraum einige Sitzungen der Veranstaltung. Diese folgt in ihrer interepochalen und interregionalen thematischen Ausrichtung und personellen Besetzung den aufgezeigten neuen Perspektiven der ‚Labour History‘, was die Veranstaltung nicht allein für die Studierenden besonders interessant und weiterführend macht, sondern es ebenfalls erlaubt, eigene Forschungsergebnisse in einen größeren zeitlichen und räumlichen Diskussionsrahmen eingebettet vorzustellen und mit Studierenden zu diskutieren.
Neben dem Ziel, Einblicke in thematische und theoretisch-methodische Aspekte der eigenen aktuellen Forschung zu geben, verfolgte die Lehrveranstaltungsplanung den Anspruch, von Themen und Erkenntnissen der älteren Forschung auszugehen, um an diese anknüpfend darzustellen, welche neue Fragen und Themen derzeit diskutiert werden. Die Studierenden sollten sich mit den Möglichkeiten, alte Themen neu zu beleuchten, gleichermaßen auseinandersetzen wie mit der Entwicklung neuer geschichtswissenschaftlicher Fragestellungen an ein etabliertes Forschungsfeld. Ein zentraler Themenkomplex der Veranstaltung sollte sich um die Opposition „freie und unfreie Arbeit“ drehen, deren analytische und historische Bestimmung erneut ausgeprägte Beachtung erfahren hat und weiterhin erfährt. Vor diesem Hintergrund beschäftigte sich die Autorin insbesondere mit der Überlegung, wie die Neuverhandlung der ‚Labour History‘ in einem thematische engeren Sinne – nämlich mit Ausrichtung auf die politischen und sozialen Bewegungen in der Hochzeit der europäischen Arbeiterbewegungen – im Kontext einer Lehrveranstaltung beleuchtet werden könne.
Diese Neubeleuchtung soll im laufenden Semester in dreifacher Hinsicht erfolgen. Nachdem das Semester mit einer (Re-)Lektüre einiger britischer Klassiker der ‚Labour History‘ – E.P. Thompson und Eric Hobsbawm – begonnen hat, soll in einer ersten Sitzung Anfang 2019 unter dem Titel „Zurück zur Geschichte der europäischen Arbeiterbewegung – 50 Jahre nach E.P. Thompson“ diskutiert werden, welche neuen Themen und Herangehensweisen Historiker, die sich auch in der Vergangenheit mit Themen der ‚Arbeiterbewegungsgeschichte‘, der ‚Geschichte der Arbeiterschaft‘ sowie der ‚Geschichte des Kapitalismus‘ befasst haben, derzeit forcieren. Inwiefern sich beispielweise Jürgen Kockas jüngere Arbeiten[4] von seinen älteren unterscheiden, diese Frage soll ein erstes Schlaglicht auf die neue ‚Labour History‘ in einem engeren Sinne werfen. Vor diesem Hintergrund nähert sich das zweite Schlaglicht in einer weiteren Sitzung einem oftmals untersuchten, einschlägigen Thema der ‚Arbeiterbewegungsgeschichte‘, dem Verhältnis von „Arbeit uns Lebenslauf“. Ausgehend von einem zentralen Texten aus den 1980er Jahren sollen hier ebenfalls neue Perspektiven auf diesen spezifischen Gegenstand geworfen und quellennah diskutiert werden, welche Potentiale sich durch ein Anknüpfen an Themen der ‚Erinnerungsgeschichte‘ bzw. der ‚Memory Studies‘ für das Themenfeld ergeben – ein Zugang der zuletzt unter anderem von Stefan Berger verfolgt wird.[5] In der dritten Sitzung soll dann anhand des eigenen Promotionsprojekts der Autorin zur Bedeutung und Ausprägung von Heimatbezügen und Heimatentwürfen innerhalb der sozialistischen Arbeiterbewegung in Kaiserreich und Weimarer Republik gezeigt werden, wie sich „[n]eue Fragen an eine ‚alte Bekannte‘“[6] formulieren lassen.
Durch die genannten drei Schlaglichter wird angestrebt, den Studierenden einen Einblick in die zahlreichen neuen Ansätze im Forschungsfeld zu vermitteln, wobei zu wünschen ist, dass dies darüber hinaus zur Entwicklung weiterer interessanter Fragestellungen beitragen kann. Auch wenn eine Lehrveranstaltungsplanung die aufgeworfenen theoretisch-methodischen Fragen der Neuausrichtung der ‚Labour History‘ sicherlich weder angemessen noch zufriedenstellend beantworten kann, zeigt sich doch auch hier das große Potential einer Auseinandersetzung mit dem Forschungsfeld und einer Diskussion in Bezug auf andere geschichtswissenschaftliche Bereiche. Es bleibt zu hoffen, dass diese Auseinandersetzung weitergeht.
[1] Selbstdarstellung der German Labour History Association. https://germanlabourhistory.files.wordpress.com/2017/09/flyerglha1.pdf (30.10.2018).
[2] Ebd.
[3] Thomas Welskopp, Kapitalismus und Konzepte von Arbeit. Wie systematisch zentral ist „freie Lohnarbeit“ für den Kapitalismus?, in: Geschichte und Gesellschaft 43 (2017), 2, S. 197-216.
[4] Vgl. etwa Jürgen Kocka, Arbeiterleben und Arbeiterkultur. Die Entstehung einer sozialen Klasse, Bonn 2015.
[5] Vgl etwa Stefan Berger (Hg.), Gewerkschaftsgeschichte als Erinnerungsgeschichte. Der 2. Mai 1933 in der gewerkschaftlichen Erinnerung und Positionierung nach 1945, Essen 2015.
[6] Thomas Welskopp, Das Banner der Brüderlichkeit. Die deutsche Sozialdemokratie vom Vormärz bis zum Sozialistengesetz, Bonn 2000, S. 19.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anna Strommenger (31. Oktober 2018). Neue Ansätze in der Labour History – Eine Kollegiatin auf Reisen. GRK 1919. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/p7uo