Olive Schreiner ist vorwiegend, und ganz besonders in ihrer Heimat Südafrika, als Schriftstellerin an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert bekannt – ihr Dasein als angriffslustige und selbstbewusste Aktivistin ist nicht annähernd so gut erforscht, aber eng mit ihrem literarischen Werk verwoben.1 Sie pflegte ein weites Briefnetzwerk von Familienmitgliedern, Freund*innen, Intellektuellen und Politikern, um ihre Ansichten zu schärfen und zu verbreiten, die ein liberaleres, ein weniger rassistisches und sexistisches Südafrika einforderten. Zu Olive Schreiners Brieffreund*innen zählten u.a. Oscar Wilde und Eleanor Marx – und einige ihrer politischen Gegner. Diese durften sich besonders regelmäßig über Post freuen – selten gab sie einen von ihnen auf, oft noch versuchte sie, diese mit rhetorischen Können und präzisen Argumenten zu erreichen.2
In dem nachfolgend zitierten Brief an ihre Schwester „Ettie“ (Henrietta) schneidet sie ein selteneres, gleichwohl wichtiges Thema an, und zeigt eine Seite, die der öffentlichen Persona Olive Schreiner, eher für selbstbewusstes, gar dominantes Auftreten bekannt, seltener zugeschrieben wird:
„Dear I think we should on no account wish for a ‘referendum’ now. There would be a vast majority in favour of the constitution, I think. Wait till Will has been home a week & rested his poor tired brain a little, & then, when he has seen people in Cape Town ask his advice. My idea is that our hope of imp up setting the convent is to keep quite quiet on the native question, in public & newspapers till the Bond Congress. […] There is not one ^white^ man in five taking the Colony as a who wants to see the native enfranchised. If we make the opposition purely one on the native question we ensure its passing.”3
(Olive Schreiner an Henrietta Stakesby Lewis, 28.2.1909)
Vorsichtiges Abwägen und ein Bewusstsein für unerwünschte Nebenfolgen politischen Handelns werden hier artikuliert, später heißt es in diesem Brief noch: „I would say much if we were together.“4 Dieser kurze Satz verdeutlicht zum einen das Sicherheitsbewusstsein einer Aktivistin, die für ihre politischen Ansichten schon einmal einem Hausarrest ausgesetzt gewesen war. Zum anderen zeigt er nahezu exemplarisch auf, welcher Quellenproblematik historisch Arbeitende ausgesetzt sind, wollen sie in einer repressiven Gesellschaft abweichende Stimmen ausmachen – wobei hier darauf hingewiesen sei, dass Olive Schreiner als prominente Schriftstellerin und als Mitglied der weißen Siedlercommunity durchaus größere Artikulationsfreiheiten genoss als viele andere zu dieser Zeit.
1909 hatte der Kampf um die politische Ausrichtung der noch zu gründenden Südafrikanischen Union seinen Höhepunkt erreicht. Ziel vieler Aktivist*innen, besonders aus der Kapkolonie, war ein Wahlrecht, welches die Bevölkerungsmehrheit nicht aufgrund von rassistischen Merkmalen ausschließen sollte. Befeuert wurde diese Bewegung noch durch den Umstand, dass eine südafrikanische National Convention seit Oktober 1908 einen Verfassungsvorschlag vorbereitete, der ihrem Wunsch nach dieser Union zugrunde gelegt werden sollte. Aufgrund der Zusammensetzung der National Convention war absehbar, dass diese auf eine rassistische Regelung zurückgreifen würde, um die weiße Vorherrschaft auf südafrikanischem Gebiet zu wahren. Diese Perspektive war unter der privilegierten weißen Minorität durchaus mehrheitsfähig, blendete jedoch die Interessen der Mehrheitsbevölkerung völlig aus. Die hier von Olive Schreiner angesprochene „constitution“ ist der bisher vorläufige Verfassungsentwurf der National Convention, der jedoch beim britischen Parlament als Gesetzesvorschlag eingereicht werden sollte. Als dieser Brief geschrieben wurde, im Februar 1909, standen die Arbeiten der Convention kurz vor ihrem Abschluss.
Der jüngere Bruder Olive Schreiners, William Philip Schreiner, der in dem oben zitierten Ausschnitt auch kurz Erwähnung findet, wäre als ehemaliger Premierminister der Kapkolonie und arrivierter südafrikanischer Politiker fast Mitglied dieser Konvention geworden. Er hätte dort, als Verfechter eines nicht rassistisch definierten Wahlrechts, eine Minderheitsposition vertreten, aber durch seine Inklusion dem absehbaren Votum doch zu einer gewissen Legitimation verholfen. Nach mühevollem Abwägen war er stattdessen von 1908-1909 in anderer Mission unterwegs: In Greytown/ Natal verteidigte er Chief Dinuzulu vor Gericht, und versuchte so, einen Justizmord des Kolonialstaates zu verhindern. Ebenso wie die Arbeiten der Convention sollte dieser Prozess im März 1909 enden. Der Satz „Wait till Will has been home a week & rested his poor tired brain a little, & then, when he has seen people in Cape Town ask his advice” geht folglich davon aus, den Bruder bald wieder zurück in der Kapkolonie zu wissen und mit ihm einen Ansprechpartner für weiteres politisches Vorgehen wieder vor Ort zu haben.
Als dieser wenig später entscheidet, sich einer Delegation nach London anzuschließen, die gegen den rassistischen Verfassungsentwurf der Convention protestiert, und eigene Änderungen einbringen will, wird auch er Zeuge Olives selbstreflektiver Zweifel:
„The great practical difficulties which I feel are, two; – one, the fear, in the end, of making the future of the native worse here by rousing more hate if one appeals to England. (Which will probably ^certainly^ be of no use though that is the absolutely Ultimately his fate is in the hands of the little, white, male, electorate of South Africa & if we safe guard his vote now in the Colony; all they will have to do is to get up (as can be done at any moment) a war scare, attack the colonial natives in Tembuland, &c, & take the vote from all natives ^in the Cape Colony^ because they have rebelled ^it will be said^. The other great practical difficulty is that one dare not speak the full fact about the future for fear of rousing the nation to despair. […] This kind of thing one can barely write about except in private letters because speaking of it may bring it nearer! & yet how is one to act or write with force unless one does speak of this ‘great, open-secret’?”5
(Olive Schreiner an William Philip Schreiner, 7.5.1909)
Neben ihren Abwägungen, die an den Brief an ihre Schwester erinnern, nämlich, ob man mit unvorsichtigem Handeln nicht das Gegenteil dessen erreichen würde, was man eigentlich erreichen wolle, findet sich hier eine interessante Wendung. Während sie Henrietta nicht alles schreiben kann, was sie sagen möchte, berichtet sie hier von Dingen, die man nicht sagen, sondern ausschließlich (wenn auch kaum, „barely“) schreiben kann. Während sie mit dem „Unschreibbaren“ offensichtlich sich selbst schützen will, handelt es sich bei den unsagbaren Dingen scheinbar vorwiegend um solche, die das gesellschaftliche Klima und den Diskurs in einer Weise verändern würden, die das Potenzial hätte, jene Entwicklung, die Olive und William Philip Schreiner anstreben, unmöglich zu machen.
Das Interessante an diesen Reflektionen ist nicht nur die persönliche Einschätzung des eigenen Kommunikationsverhaltens, also die Reflektion Olive Schreiners darauf, welche Dinge sie persönlich wie artikuliert. Auf dieser spezifischen, persönlichen Ebene spielt vielleicht auch der Modus einer Rechtfertigung eine Rolle, warum sie eine gewisse Form medialer Zurückhaltung durchaus mit ihrem Aktivismus für bestimmte politische Themen in Einklang sah. Eine andere Qualität hat die Andeutung der Unterschiede spezifischer Kommunikationspraktiken hinsichtlich ihrer Wirksamkeit, Wirkrichtung und ermöglichenden/zukunftsbildenden Funktionen, sowie der (bedingten/geringen) Steuerungsmöglichkeiten der Sprechenden/Schreibenden.
Dem Schreiben wohnt eine Materialität inne, welche es ermöglicht, Formulierungen zu konservieren, und somit einen Interpretationsbereich detailliert abzustecken. Dieser ist zwar nicht gänzlich gegen das Phänomen des Bedeutungsüberschusses immun,6 welcher aber strategisch minimiert werden kann (bei einem Brief z. B. ganz formal durch Benennung einer Zielperson, Empfänger*in). Diese Privatsphäre kann natürlich auch, gerade aufgrund der Materialität, verletzt werden – einerseits von der empfangenden Person, andererseits durch Dritte. Im Normalfall sind diese Verletzungen allerdings kriminalisiert und mit einem hohen sozialen Tabu belegt, gerade dann, wenn die verfassende Person und die empfangende ein Vertrauensverhältnis verband.7
Die Formen des Erzeugens öffentlichen Schriftguts variieren stark vom privaten Schreiben; seine Rezeption findet auf einer gänzlich anderen Ebene statt. Das Publikum eines Romans oder eines politischen Manifests kann zwar bezeichnet werden, sich aber auch selbstständig ausweiten – die Rezeption ist somit von der verfassenden Person nicht mehr auch nur bedingt kontrollierbar.
Gleichzeitig unterscheiden sich der Roman und das Manifest (beides Textformen, die Olive Schreiner immer wieder einsetzte) wiederum erneut stark in Bezug auf die Möglichkeiten der verfassenden Person: Während ein Roman die Möglichkeiten bietet, ein Gesprächsumfeld stark zu gestalten, indem beispielsweise ein eigenes Vokabular und ein eigener situativer Kontext entfaltet wird, lässt das Manifest diese Möglichkeiten nur bedingt zu. Politisches Schreiben, das in gezielten Handlungsempfehlungen mündet, ist, soll es als solches vom Adressat*innenkreis ernst genommen werden, in einen spezifischen Sprachgebrauch und Diskursdynamiken eingebunden. Hier reduzieren sich weiter die Möglichkeiten, die Rezeption zu kontrollieren.
Weil dem Sprechen diese Materialität weitestgehend fehlt (zumindest, wenn keine technischen Hilfsmittel eingesetzt werden), ist es interpretativ entgrenzter als das Schreiben, Formulierungen können nicht „festgeschrieben“, sondern sogar relativ einfach von anderen „umgestellt“ werden. Es ist aber auch begrenzter in seiner Flächenwirkung und oft weniger nachhaltig in seinen Auswirkungen – mündliche Äußerungen werden zudem oft nicht als gleichermaßen verbindlich wahrgenommen wie Schriftgut.
Was beiden sprachlichen Ausdrucksformen, dem Schreiben wie dem Sprechen, innewohnt, ist die Kreativität, die sie nicht nur von der sich äußernden Person, sondern vom lesenden und/oder zuhörenden Publikum einfordern. Durch die Artikulation, ob geschrieben oder gesprochen, werden Bilder und Situationen gemeinschaftlich konstruiert, die nicht real sein müssen, durch eine Thematisierung im Diskurs aber an Realität gewinnen können. Kommunikativen Praktiken wohnt so ein Zukunftsbezug inne, der nicht nur in die Tiefe, sondern auch in die Weite gehen kann. Unmögliches kann möglich werden; und von den Autor*innen nicht Intendiertes zum Wunsch ihres Publikums und schließlich handlungsleitend werden:
„Theo tells me you are writing on the native question. Do take care what you write, my darling. Remember it is not always ink one dips one’s pen in; it may be blood in a country like South Africa. The majority of the people English & Dutch in this country want Closer Union because it will enable them to crush (to wipe out as an English Eastern Province farmer said to me) the natives. Every thing one says or does which rouses them into action injures the native, & may help to bring nearer that day when seas of blood will flow. A Johannesburg man wrote to me the other day that we must hasten on the Closer Union, because native is growing more educated & intelligent every day, & if we do not crush him now, we may not be able to do it at all, &c. These things must never be written of publically […]. What there is a great opening for now, is private work, getting individuals of influence to try & see things in a generous & pure spirit. You know the great saying ‘No cause was ever yet ruined, except by its own defenders.’ I don’t mean don’t write beloved, but be care-ful.”8
(Olive Schreiner an Henrietta Stakesby Lewis, im Januar 1904)
Die Tatsache, dass Akteur*innen durchaus manches Mal über ihre Praktiken differenziert reflektierten, lädt zur Vorsicht ein, vorgefundenes Verhalten in allzu strikte Kategorien zu pressen und beispielsweise von Zurückhaltung bei Akteur*innen schematisch auf mangelndes Engagement zurückzuschließen. Gleichzeitig verdeutlichen Quellenfunde wie diese den teils erheblichen Erkenntnisgehalt, der in der Untersuchung von Kommunikations- und Praxisformen auch und gerade in historiographischen Analysen noch zu heben ist.
- So ist ein nicht unerheblicher Teil ihres Werkes politisch und hat zeitgenössisch durchaus Kontroversen ausgelöst – hervorzuheben wäre hier natürlich „The Story of an African Farm“ (1883), wo die Konstruktion von Geschlechterrollen reflektiert und „Trooper Peter Halket of Mashonaland“ (1897), in welchem deutlich erkennbar Cecil Rhodes an den Pranger gestellt wird. [↩]
- Stanley, Liz; Dampier, Helen (2012): ‘I Just Express My Views & Leave Them to Work’. Olive Schreiner as a Feminist Protagonist in a Masculine Political Landscape with Figures, in: Gender & History 24 (3), S. 677–700, hier S. 681. [↩]
- Copyright Transkription, wie auch der nachfolgenden: © Olive Schreiner Letters Project. Olive Schreiner to Henrietta (‘Ettie’) Schreiner m. Stakesby Lewis (1891), 28 February 1909, UCT Manuscripts & Archives, Transkription des Olive Schreiner Letters Project, Zeilen 3-18. [↩]
- Olive Schreiner to Henrietta (‘Ettie’) Schreiner m. Stakesby Lewis (1891), 28 February 1909, UCT Manuscripts & Archives, Transkription des Olive Schreiner Letters Project, Zeile 23. [↩]
- Olive Schreiner to William Philip (‘Will’) Schreiner, 7 May 1909, UCT Manuscripts & Archives, Transkription des Olive Schreiner Letters Project, Zeilen 21-37. [↩]
- Zum semiotischen Exzess nach John Fiske vgl. Rainer Winter: Die Kunst des Eigensinns. Cultural Studies als Kritik der Macht, Göttingen 2001, S. 167. [↩]
- Wobei die Erfahrung solcher Eingriffe für Olive Schreiner und ihre Zeitgenoss*innen noch nicht besonders alt waren, war der Briefverkehr während des südafrikanischen Krieges (1899-1902) doch einer starken Kontrolle und Zensur unterworfen worden. [↩]
- Olive Schreiner to Henrietta (‘Ettie’) Schreiner m. Stakesby Lewis (1891), January 1904, UCT Manuscripts & Archives, Transkription des Olive Schreiner Letters Project, Zeilen 3-20. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Claudia Berger (11. Juni 2018). Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schreiben? Eine Akteurin über ihre Kommunikationspraktiken. GRK 1919. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/p7ui