Besuch der Tagung „Zurück in die Zukunft?! – Die Bedeutung von Diskursen über Zukunft in der Wissenschaftsgeschichte“
13.01.2016 Anna Michaelis
Herbstzeit ist Tagungszeit, und in dem alljährlichen Reigen von spannenden und minder spannenden Tagungen stachen in den vergangenen Monaten Veranstaltungen heraus, die sich mit der Untersuchung der (zumeist vergangenen) Zukunft aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive, aber auch aus der Warte anderer Disziplinen befassen. Zukunft scheint Konjunktur zu haben, und so hat der Aachener Tag der Wissenschaft dieses Jahr unter dem Motto „Zurück in die Zukunft?! – Die Bedeutung von Diskursen über Zukunft in der Wissenschaftsgeschichte“ stattgefunden, in Anspielung auf einen Kinohit, der den Kindern der 1980er und 1990er Jahre noch bestens bekannt sein dürfte.
Die Vorträge bearbeiteten ein breites Spektrum an Themen von „Kurt Eisner und sein sozialistischer Zukunftsentwurf im Wilhelminischen Kaiserreich“ (Sven Brajer; Dresden) bis zum „Radium als medizinischen Wundermittel [der Zukunft]“ (Mathias Schmidt; Aachen) und deckten die Zeit von der Antike bis zur Gegenwart ab. In der Einleitung skizzierte der Tagungsorganisator Thomas/Klaus Freitag die theoretischen Bezugspunkte der historiographischen Beschäftigung mit der vergangenen Zukunft und bezog sich hier im Wesentlichen auf zwei übliche Verdächtige, Lucian Hölscher und – natürlich – Reinhart Koselleck. Es folgte wie angedeutet ein Parforceritt durch die Themen und Epochen, der von dem Theologen Simone Paganini (Aachen) mit einem Vortrag zu „Kulturschock und Zukunftsbewältigung antiken Israel“ eröffnet wurde. Paganini richtete den Blick auf den Berufsstand des Propheten – im alten Israel tatsächlich eine Art Ausbildungsberuf – und legte offen, dass die israelitische Prophetie viel stärker auf die Gegenwart als auf die Zukunft ausgerichtet war und als Kritik an zeitgenössischen sozialen und politischen Zuständen bzw. als Aufruf zum Widerstand gegen diese zu verstehen ist. Es folgte die Auseinandersetzung Marcus Hellwings (Erfurt) mit Cicero, den er nicht als rückwärtsgewandter Sentimentalist, sondern als vorausschauender Zukunftsplaner verstanden wissen wollte, und ein Beitrag des Neuzeithistorikers Tobias Winnerling (Düsseldorf), in dem er die „Konstruktion akademischen Nachruhms um 1700“ als einen Prozess beschrieb, in dem die Einschreibung in das kulturelle Gedächtnis Zukunft aktiv gestaltet wurde. In seiner Auseinandersetzung mit dem Wissenstransfer zwischen den Systemen der Geschichtswissenschaft /-philosophie und den Naturwissenschaften kam Gottfried Schnödl (Lüneburg) zum bedenkenswerten Schluss, dass im 19. Jahrhundert zunächst nicht die Geschichtswissenschaftler die Methoden der Naturwissenschaft übernommen hätten, sondern umgekehrt, und es nicht zuletzt durch einen Reimport naturwissenschaftlicher Ideen zu dem deterministischen Geschichtsverständnis des späten 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts gekommen sei. Schließlich holte uns Petra Missomelius (Innsbruck) zurück in die Gegenwart: Sie berichtete über durch Medientechnologie induzierte Zukunftsdiskurse, die – so ihre Schlussfolgerung – schon immer in hohem Maße kulturpessimistisch geprägt waren, es gegenwärtig nach wie vor sind und wohl auch immer bleiben werden. Abschluss für diesen Tag mit vielfältigen Eindrücken, der zwar manchmal den roten Faden vermissen ließ, dadurch aber geprägt war durch eine multiperspektivische und inspirierende Auseinandersetzung mit Zukunftsdiskursen in der Wissenschaftsgeschichte.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
foehrenbach (13. Januar 2016). Vom Großen zum Kleinen – Zwischen Kaiser Karl und Michael J. Fox. GRK 1919. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/p7sz