Kontingenzen eines literarischen Raumes. Beiläufige Bemerkungen zu Emma Donoghues Roman „Room“

30.03.2016 Jan-Hendryk de Boer

„Liebe kennt keine Grenzen“ – mit diesem etwas klebrigen Motto wird die zurzeit im Kino laufende Verfilmung des Romans „Room“ (dt. „Raum“) der irisch-kanadischen Schriftstellerin Emma Donoghue beworben. Spätestens, nachdem Hauptdarstellerin Brie Larson mit dem Oscar ausgezeichnet worden ist, durfte sich der Film großer Aufmerksamkeit sicher sein. Die Verfilmung mag Anlass bieten, noch einmal durch den 2010 erschienenen Roman zu streifen – und dabei die Brille dessen aufzusetzen, der Kontingenzbewältigung durch Zukunftshandeln erforscht.

Bei dem Roman handelt es sich, der Autorin zufolge, um eine literarische Verarbeitung des Falls Fritzl. Erzählt wird von einer jungen Frau, die von einem als Old Nick bezeichneten Mann verschleppt und über Jahre in einem ausbruchssicher umgebauten Verschlag im Garten seines Hauses gefangen gehalten wird. Der Entführer, für dessen Motive und psychischen Befindlichkeiten sich das Buch bewusst nicht interessiert, dringt allabendlich in das Gefängnis der Frau ein und vergewaltigt sie. Diese Vorgeschichte erschließt sich dem Leser erst allmählich, denn zunächst liest er vom Zusammenleben der nur ‚Ma‘ genannten Frau und ihrem in der Gefangenschaft gezeugten Sohn Jack. Ganz alltägliche Handlungen entfalten sich, erzählt aus der Perspektive des gerade fünf Jahre alt gewordenen Kindes. Wenn jedoch die Mutter sich außer Stande sieht, den eigens gebackenen Geburtstagskuchen trotz des Wunsches des Sohnes mit Kerzen auszustatten, wenn sie ihm in der Folge immer wieder scheinbar unbegründet Wünsche abschlagen muss, obwohl sie im sichtbar in schönster Mutterliebe zugetan ist, wenn sich schließlich die drohende Präsenz Old Nicks aufbaut, während dessen Anwesenheit im titelgebenden Raum Jack im Kleiderschrank geborgen schläft – dann wird auch dem arglosesten Leser deutlich, dass die vermeintliche Normalität trügerisch ist.

Donoghues erzählerischer Kniff, die Geschichte durchweg aus der Perspektive des (ausgesprochen aufgeweckten) Fünfjährigen darzustellen, hat ihr unter anderem einen Platz auf der Shortlist des Booker-Preises eingebracht. Was ihr so gelingt, ist, das Leben in Raum, die größtmögliche Ausnahmesituation im Leben der jungen Frau, als etwas zu präsentieren, das das Kind als Normalität auffasst. Die radikale Kontingenz der Lage steht in scharfem Kontrast zur Routine, mit der Mutter und Kind ihre Tage verbringen. Sie spielen, machen den Haushalt, reden, lernen. Wie im zweiten Teil des Romans deutlich werden wird, dienen die Handlungen der Mutter, ihre Spiele, ihr Vorlesen, ihre Geschichten, zwei Zielen: Einmal den Jungen nicht die Schrecken erkennen zu lassen, in denen sich beide befinden, dann ihn auf die ferne Zukunft vorzubereiten, in der sie in Freiheit leben werden. In beiden Fällen geht es im Kontingenzbewältigung, einmal im Präsens, einmal im Futur. Eine Zukunft nach Raum scheint für die Mutter nicht unwahrscheinlich zu sein, ist jedoch zunächst von der in sich kreisenden Gegenwart durch einen großen Graben getrennt, von dem sie nicht weiß, wie er zu überwinden wäre. Alle bisherigen Ausbruchsversuche sind gescheitert. Also bringt sie Jack Lesen und Rechnen bei, sie üben ihre Körper, und sie erklärt ihm ihre Welt. Ihre Welt – das heißt Raum, denn sie verschließt vor Jack das Wissen, dass es eine Realität außerhalb von Raum gibt. In Raum gibt es zwar einen Fernseher; doch das die Bilder einer äußerräumliche Realität repräsentieren, erkennt Jack nicht. Zum Dargestellten hat er wie zu allen anderen Dingen in Raum ein affektives Verhältnis, das nicht zwischen Menschen und Dingen, Realität und Fiktion unterscheidet. Der Teppich und der beschädigte Löffel sind ebenso seine Freunde wie die Figuren des Kinderprogramms. Zukunftsvorsorge heißt für die Mutter auch, das Ist als stabil und möglichst wenig kontingent zu präsentieren und ihrem Sohn den Kontingenzschock, dass es eine Welt da draußen gibt und dass alles ganz anders sein könnte (und sollte), zu ersparen.

Die Lage ändert sich, als Old Nick den Gefangenen mehrere Tage Strom und Heizung abstellt. Nun fürchtet sie um ihrer beider Leben – und entschließt sich zur Flucht. In einem ihn massiv irritierenden Crashkurs erklärt sie dem Sohn, es gebe doch eine Welt da draußen, und instruiert ihn, wie er die Flucht zu bewerkstelligen hat. Der Fluchtplan ist abenteuerlich (und nicht besonders realistisch) – aber er funktioniert. Als aus Notwendigkeit die Flucht zu riskieren ist, verschiebt die Mutter also die Koordinaten der Realität ihres Sohnes – die sich davon im weiteren Lauf der Handlung nicht mehr ganz erholen wird. Denn die Flucht gelingt, die Mutter wird befreit – und wir erleben im zweiten Teil des Buches ihre Versuche, in dem anzukommen, was allen anderen Menschen, den Ärzten, den Reportern und nicht zuletzt den Eltern der Mutter Normalität ist. Sie selbst findet sich hingegen in dieser wiedergewonnenen Normalität kaum zurecht – und Jack ist beständig irritiert, da ein großer Teil des Weltwissens, das er in Raum erworben hat, hier zuverlässig versagt. Die Vorbereitung auf die Zukunft des normalen Lebens ist allenfalls ansatzweise gelungen, was, das macht der Roman immer wieder deutlich, keinesfalls der Mutter anzulasten ist, sondern der Normalität, die nicht versteht, wie mit den Anormalen umzugehen ist. Mutter und Sohn einerseits und die übrigen Akteure andererseits bewegen sich in zwei verschiedenen Normalitäten, die nur sehr langsam und nie vollständig zur Deckung kommen. Dieser Zusammenstoß produziert auf beiden Seiten erhebliche Kontingenzen, denen Mutter und Sohn zunächst weitgehend ausgeliefert sind. Nur durch ihre Liebe vermögen sie sich zu schützen, bis sie nach dem psychischen Zusammenbruch der Mutter und ihrer langsamen Erholung beginnen, wieder ein selbstbestimmtes Leben zu führen, nun jedoch nicht mehr in Raum, sondern in der Welt da draußen. Deren Bewohner folgen ihren eigenen Absichten, Plänen und Routinen, versuchen, die Zukunft der Neuankömmlinge in ihrer Welt zu gestalten, und scheitern, da es ihnen an Einfühlung, Flexibilität und Spontaneität gebricht. Ihr Zukunftshandeln erweist sich als unflexibel gegenüber kontingenten Ereignissen, die nicht mit Routinen zu bewältigen sind.

Auffällig ist, dass der Roman, der diesen kontingente Ereignisse und Ungewissheit im Übermaß produzierenden Zusammenstoß inszeniert, selbst nichts von der Risikobereitschaft seiner Protagonistin besitzt. Denn Donoghue hat ihr Buch sorgsam geplant. Sie lenkt ihre Leser mit starker Hand durch die fiktionale Welt. Bei allen kleinen menschlichen Schwächen sind Mutter und Sohn bewundernswerte Figuren, während die meisten Akteure der Außenwelt, von Old Nick ganz zu schweigen, als intellektuell, imaginativ, vor allem aber emotional defizitär daherkommen. Dem Leser fällt es leicht, den verfremdenden Blick des Kindes aufzulösen, sich über das der Mutter und ihrem Sohn Angetane zu entsetzen, ihre große Liebe zu bewundern und verständnislos und ungehalten den Kopf über die Erstarrungen der Außenweltler zu schütteln, die mit ihren unflexiblen Handlungsprogrammen, ihrer gebremsten Empathie und ihrem mangelnden Vorstellungsvermögen den Entkommenen die Ankunft zusätzlich erschweren. Die Zusammenkunft der Welten hätte, dies lässt der Roman durchblicken, bei allen Schwierigkeiten leichter ablaufen können, wenn es keine sensationssüchtigen Reporter gäbe, keine Väter, die durch Vergewaltigung gezeugte Kinder meiden, keine (Groß-)Mütter, die ihrer Liebe beständige Schranken auferlegen. Damit macht es Donoghue ihren Lesern leicht, denn diese müssen nur den überdeutlich ausgelegten Spuren folgen, um dort anzukommen, wo sie die Autorin hinführen will. Wenn die Kontingenzbewältigung durch Zukunftshandeln auf Seiten der Figuren kaum gelingen will, zeigt sich Donoghue als Meisterin in dieser Disziplin. Lesen wird zum emotionalen Mitfiebern, zum identifikatorischen Nachvollzug, zur bewundernden Anerkennung – und damit ausgesprochen brav. Die Kühnheit und das Selbstbewusstsein, das der Roman in Gestalt der Mutter feiert, sollten die Leserinnen und Leser nicht mitbringen, denn ihnen wird kein Raum der Kontingenz zugestanden, in dem Lesen erst zu einer wilden Angelegenheit werden kann.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
foehrenbach (30. März 2016). Kontingenzen eines literarischen Raumes. Beiläufige Bemerkungen zu Emma Donoghues Roman „Room“. GRK 1919. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/p7t5


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.